26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

33 Jahre den Vorsitz im Chor geführt

Hermann Brosend gibt Amt ab

Oberbauerschaft (WB/HoG). Mehr als drei Jahrzehnte hat Hermann Brosend als Vorsitzender verantwortlich die Geschicke des Oberbauerschafter Posaunenchores beeinflusst. Während der jüngsten Jahreshauptversammlung stellte er sich für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Helmut Ostermeier wurde von der Versammlung zum Nachfolger Brosends gewählt.

Der scheidende Vorsitzende ließ eingangs der Zusammenkunft im Oberbauerschafter Gemeindehaus das vergangene Jahr noch einmal kurz Revue passieren. Der Posaunenchor hatte die zahlreichen kirchlichen Festtage musikalisch ausgestaltet und auch anlässlich hoher Geburtstage älteren Gemeindemitgliedern einen musikalischen Geburtstagsgruß übermittelt. Darüber hinaus erwähnte Brosend das Blasen beim Konzert der Spastikerhilfe, im Lübbecker Krankenhaus und bei insgesamt fünf Altenfeiern im Gemeindehaus.
Darüber hinaus sei der Posaunenchor beim Gottesdienst zur Einführung des neuen Presbyters und der Ordination von Britta Mailänder mit dabei gewesen, habe zum 70. Geburtstag von Friedhelm Kottkamp musiziert und die Gestaltung des Gottesdienstes am ersten Weihnachtstag mit anschließendem Singen der Weihnachtslieder mit der Gemeinde ausgestaltet. Insgesamt seien die Bläser im vergangenen Jahr 50 Mal im Einsatz gewesen, betonte Brosend. Hinzu seien etwa 50 Proben gekommen.
Auch an gesellige Ereignisse erinnerte er, an den Familiennachmittag im Gemeindehaus, den Ausflug nach Holland und an das sommerliche Blasen mit Grillen.
Chorleiter Dieter Lückemeier brachte seine Hoffnung darüber zum Ausdruck, dass Hermann Brosend als derzeit einiger Tubabläser auch künftig das »Salz in der Suppe« bleiben möge. Auch werde der bisherige Vorsitzende die Organisation des Blasens bei Altengeburtstagen beibehalten.
Eingangs der Zusammenkunft hatte Brosend ausdrücklich die neuen Jungbläser Dennis Büker und Fredrik Lückemeier willkommen geheißen, die in den vergangenen Jahren von Chorleiter Dieter Lückemeier ausgebildet worden waren. Außerdem freute sich Brosend, Pastor Buhlmann in der Runde zu wissen.
Neben Helmut Ostermeier als neuer Vorsitzender gehören dem Vorstand Dieter Lückemeier (stellvertretender Vorsitzender), Jürgen Hahn (Schriftführer), Heike Pries (Stellvertreterin), Karl-Heinz Büker (Kassierer), Andreas Niermann (Stellvertreter), Christoph Brosend (Notenwart), Ernst Niewierra (Instrumentenwart) und Friedhelm Kottkamp (stellvertretender Notenwart) an. Den Ausflug sollen in diesem Jahr Hermann Brosend, Jürgen Hahn, Martin Ostermeier und Heike Pries organisieren.
Pastor Buhlmann bedankte sich abschießend im Namen der Kirchengemeinde für das Engagement des Posaunenchores. Sein besonderer Dank galt insbesondere dem bisherigen Vorsitzenden Hermann Brosend für seine 33-jährige Vorstandsarbeit.

Artikel vom 26.02.2005