26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Hüllhorst
... am Sonntag
Seniorennachmittag mit buntem Programm um 15 Uhr in der Mensa der Gesamtschule.
Oberbauerschaft
... am Sonntag
Familiennachmittag des Heimatvereins um 15 Uhr im Vereinslokal Kahle Wart.
Büttendorf
Theaterstück »De Heiratsswindlerin« der Naturfreunde um 19.30 Uhr in der Grundschule.
... und am Sonntag
Theaterstück »De Heiratsswindlerin« der Naturfreunde um 15.30 Uhr in der Grundschule.

Lesung und Musik in Haus Reineberg
Ahlsen-Reineberg (WB). Gedichte deutsch-jüdischer Dichter des 19. und 20. Jahrhunderts liest die Espelkamper Autorin Marlies Kalbhenn Sonntag, 6. März, im Rahmen einer literarisch-musikalischen Matinee. Werke von Heinrich Heine, Else Lasker Schüler und Mascha Kaleko unter anderer werden zu hören sein.
Einfühlsam werden die Rezitationen umrahmt durch Klavier-Improvisationen des Soester Pianisten Jens-Achim Moritz. Im Anschluss an die Matinee besteht die Möglichkeiten zum Genuss des Reineberger Sonntagsmenüs.
Die Matinee beginnt 11 in der Reineberger Kapelle. Karten können unter Telefon 0 57 44 - 9 30 70 vorbestellt werden. Außerdem gibt es einen Kartenvorverkauf in den Buchhandlungen Hehemeyer in Lübbecke, Lienstädt & Schürmann in Espelkamp sowie in der Buchhandlung Hüllhorst.

Bebauungsplan Oberer Kreuzacker weitergeführt
Schnathorst (ber). Ein weiteres Mal gegen die Stimmen der SPD hat der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde den Bebauungsplan Oberer Kreuzacker weitergeführt, es steht jetzt kurz vor der Verabschiedung durch den Gemeinderat. Hintergrund ist die Debatte zwischen den beiden großen Parteien in Hüllhorst, in welcher Richtung sich der Siedlungsschwerpunkt Schnathorst weiter entwickeln soll. Während die SPD eine Ausweitung der Bautätigkeit in Richtung Osten befürwortet, legen CDU und FDP schon seit der Verabschiedung des Gebietsentwicklungsplans den Schwerpunkt auf den Osten. Dort liegt auch das Baugebiet »Oberer Kreuzacker«. Wie schnell es dort überhaupt zu einer Bautätigkeit kommt, muss sich noch zeigen. Auch die Nachfrage nach Flächen im Wohnpark Schnathorst, der von der Volksbank Schnathorst vermarktet wird, könnte angesichts der schlechten Baukonjunktur größer sein, hieß es kürzlich anlässlich der Vorstellung der Jahresbilanz.

Artikel vom 26.02.2005