26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

GTV fürchtet »Oldie« Nitzlaff

Volleyball: Gedrängel vor der Tür zur Männer-Oberliga

Gütersloh (rast). Beim Gedrängel vor der Tür zur Oberliga haben die Verbandsliga-Volleyballer des Gütersloher TV das meiste noch selbst in der Hand. Ihr erstes Drei-Punkte-Spiel gegen den Mitkonkurrenten TuS Hamm ist jedoch eher ein Generationenkonflikt, denn die alten TuS-Männer sind immer ein unbequemer Gegner.

Allen voran Steller Ralf Nitzlaff lässt die GTV-Buben wie Sprinter übers Feld hetzen - und Coachin Susanne Wieneke-Schenk grinst: »Ich glaube, davor haben die etwas Manschetten.«
Verbandsliga MännerGütersloher TV - SG SSG/TuS Hamm. Güterslohs Trainerin Susanne Wieneke-Schenk staunte nicht schlecht, dass ihre Jungs die Niederlage vom vergangenen Spieltag derart schlecht verarbeiten. Vor allem Wut herrschte vor, Wut sich nicht vehementer gegen den Punktverlust gestemmt zu haben. »Aber die Wut haben alle in ein gutes Training umgesetzt«, freute sich Wieneke-Schenk über die positiven Aspekte des Gemütszustandes. Ein anderer Umstand bereitet ihr allerdings Kopfzerbrechen: »Ich weiß nicht, ob der Guido am Sonntag wieder fit ist.«
Landesliga MännerTelekom Post SV Bielefeld III - SW Marienfeld. Die Postler rasen unter Volldampf den Marienfeldern entgegen, denn der SWM-Sieg aus der Hinrunde liegt den Bielefeldern noch schwer im Magen. Marienfelds Spielertrainer Albrecht Pförtner bleibt mit Blick auf das anstehende Kampfspiel aber ganz gelassen: Dass die uns 3:0 wegmachen, glaube ich auf keinen Fall und der Rest liegt dann bei uns.«
Landesliga FrauenSSV Meschede - Gütersloher TV I. GTV-Coach Thomas Haves hofft, dass er mit der Libero Isabell Lahme gegen Meschede einen Geniestreich landen kann. Da die Tabellennachbarn Störmede und Haltern gegen die weitaus schwereren Gegner spielen, wäre dieser Sieg jetzt Gold wert.
TV Datteln - Gütersloher TV II. GTV-Trainer Johan Sol möchte nach der ungewohnten Niederlagenserie »endlich wieder zum eigenen Spiel finden«. Dagegen spricht allerdings, dass des Trainers »kleine Abwehrheldin« Monika Slonina verhindert ist.

Artikel vom 26.02.2005