26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Jetzt geht Retzer ran   In der vergangenen Saison schnupperte er als Praktikant an der Poststraße Oberliga-Luft. »In dem halben Jahr habe ich eine Menge gelernt und auch die negativen Seiten des Trainer-Geschäfts kennen gelernt«, erinnert sich Jörg Retzer gern an seine Stippvisite beim SC Verl. Jetzt möchte er selbst ein Team übernehmen. »Ab Bezirksliga bin ich nach allen Seiten offen, für einen A-Ligisten mit Perspektiven wäre ich mir auch nicht zu schade«, schildert er seine Wünsche. Erste Erfahrungen sammelte Retzer (Handy: 0175-6175483) beim FC Augustdorf und FC Stukenbrock II. (cas)

Bilitewskis Erinnerungen   Der Neuenkirchener und frühere Oberliga-Fußballer Udo Bilitewski, der einst GW Langenberg, FC Greffen und FSC Rheda betreute, hat die Westfalia verlassen und kickt nun für die Oldies des SC Halle. Rheda war seine letzte Trainerstation, danach hatte er die Nase voll. »In Rheda konnte ich meinen Vertrag nicht erfüllen und bin dann menschlich enttäuscht und frustriert ausgeschieden«, berichtet Bilitewski rückblickend. Auf dem Spielfeld ist der 56-Jährige immer noch ehrgeizig: »Doch über Niederlagen ärgere micht nicht mehr so lange wie früher. Damals war nach einer Schlappe für mich das ganze Wochenende im Eimer, jetzt gräme ich mich nur noch eine Nacht.« (hhs)

Brandwein: Ermisch-Nachfolger   Nach fünf Jahren ist im Sommer Schluss: TuS Dornbergs Trainer Andreas Brandwein wechselt dann zum Bezirksligisten VfL Theesen, den zuletzt der jetzige Verler Coach Mario Ermisch betreute.

Artikel vom 26.02.2005