26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halles Hoffnungsschimmer
ist die Außenseiter-Position

Handball-Bezirksliga: Hörster Serie auf dem Prüfstand

Altkreis (joe). Gruppe gleichartiger Dinge, Folge, Reihe. Welche Bedeutung das aus dem Lateinische entlehnte Wort »Serie« hat, muss bei den Rothosen niemand im Duden nachschlagen. Seit fünf Spielen punktet TG Hörste II durchweg doppelt und hat sich so zum zweibesten Altkreis-Team in der Bezirksliga gemausert.

TuS Spenge II - TG Hörste II. Eine Fortsetzung der Siegesserie in Spenge vorrausgesetzt, könnte Hörste den aktuellen sechsten Platz (18:16 Punkte) mit dem fünften des Kontrahenten (19:15 Zähler) tauschen. Doch Trainer Thomas Wöstmann warnt vor allzu großer Euphorie: »Wir haben die zurückliegenden Spiele allesamt gegen Mannschaften aus dem unteren Teil der Tabelle gewonnen. Jetzt kommen die besseren Teams.« Zudem warnt Wöstmann vor den individuell starken, älteren Spielern wie dem 47-jährigen Uwe Störmer, der über halbrechts immer Torgefahr ausstrahlt. Fraglich ist der Einsatz von Leihgabe Michael Gottensträter, der in den vergangenen Wochen zu den Leistungsträgern zählte. »Gotti« muss eventuell in der Ersten spielen.
Spvg. Steinhagen II - TG Herford. Platz sieben nach 17 Spielen sowie 17:17 Punkte: Keiner am Cronsbach zweifelt wohl daran, dass das Saisonziel »Klassenerhalt« bereits geschafft ist und die Elkmann-Mannen weiter nach oben blicken können. Fragezeichen stehen vor dem Duell mit dem Tabellenachten aus Herford (15:19 Zähler) hinter den influenzageplagten Thomas Mathiebe und Daniel Meßling. Elkmann über den Gegner: »Eine sehr robuste Truppe, deren Achse Rückraummitte-Kreis sehr gefährlich ist.«
HSG Schrött./Babenhausen II - TuS Brockhagen. Der Spitzenreiter beim Schlusslicht - eine klare Sache? Nicht für Brockhagens Coach Uwe Sonntag, der seine Mannschaft eindriglich davor warnt, überheblich ins Spiel zu gehen. Sonntag: »Zu Hause haben die ÝSchröttiesÜ meist nur knapp verloren, sogar Sendenhorst geschlagen.« Bis auf Christian Kalms fährt der TuS (32:2 Punkte) in Bestbesetzung zur stark abstiegsgefährdeten Landesliga-Reserve (6:26 Zähler).
HSG Union Halle - TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck II. »Für uns sind das gute Voraussetzungen.« Nicht nur Halles Trainer Karl-Heinz Klenke sieht sich und seine Mannschaft (13./6:28 Zähler) gegen Jöllenbeck (3./24:10 Punkte) in der Außenseiterposition - und gerade das soll zum Vorteil werden. »Wir wollen diesmal wieder unbeschwert aufspielen und nicht so verkrampfen wie gegen Harsewinkel«, so Klenke, der gegen die »Jürmker« auf seinen gesamten Kader bauen kann.
TV Werther II - Warendorfer SU. »Wir wollen gegen jeden Gegner mindestens einmal in dieser Saison gewinnen.« Da die Hinrundenpartie - damals noch ein echtes Spitzenspiel - verloren ging, hat TVW-Trainer Klaus Kronsbein kein Motivationsproblem. Zumal es nach 3:15 Punkten in Serie endlich 'mal wieder Zeit für einen Sieg wird. Aber Warendorf (4./21:13 Zähler) braucht noch jeden Punkt im Aufstiegsrennen. Beim TVW nimmt Daniel Schoppmann wieder seinen angestammten Platz im Rückraum ein. Kronsbein hofft, dass sich die lange Liste der Ausfälle vom Vorsonntag noch weiter lichtet.

Artikel vom 26.02.2005