07.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schienenbus rollt bald wieder durchs Almetal

Jahresversammlung: Wechsel im Vereinsvorsitz

Altkreis Büren (WV). Mit zwei Fahrten an den beiden Osterfeiertagen startet der Verein Waldbahn Almetal in seine nunmehr siebte Fahrsaison. Auch in diesem Jahr werden wieder öffentliche Fahrten zwischen Alme und Paderborn sowie die beliebten Ausflugsfahrten für Vereinsmitglieder und geladene Gäste angeboten.

Während der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde deutlich, dass das Betriebspersonal im vergangenen Jahr rund 40 Fahrten mit annähernd 2500 Gästen durchgeführt hat und die Aktivitäten des Vereins somit zu einem wichtigen touristischen Standbein in der Region zählen. Da die zeitliche Belastung des Fahrpersonals langsam an seine Grenzen stößt, sollen in 2005 weniger Fahrten aber dafür mehr Kapazitäten angeboten werden. Hierzu soll von der Stadt Büren ein zweiter Motorwagen beschafft werden. Geplant ist, sich das Fahrzeug von der Europäischen Union mit Hilfe des Programms Leader+ zur Hälfte fördern zu lassen. Zur Fahrtenkoordinierung wurde im Internet ein Ticketsystem eingerichtet, an das mittlerweile vier Vorverkaufsstellen in Büren, Bad Wünnenberg, Alme und Brilon angeschlossen sind. Nach wie vor ist der Verein weiter an der Aufnahme neuer Mitglieder für den aktiven Arbeitseinsatz interessiert.
Einen Wechsel gab es in der Vereinsspitze. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Dirk Nölting wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vereins gewählt. Der bisherige Vorsitzende Stefan Atorf hat nach siebenjähriger Vereinsführung nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidiert und wird das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernehmen. Wiedergewählt wurde auch der Pressereferent Michael Kreutner. Weitere Informationen zum Fahrtenprogramm des Vereins im Jahr 2005 und Buchungsmöglichkeit für die Gruppenfahrten können im Bürgerbüro der Stadt Büren unter 02951 / 970-124 abgefragt werden.
www.waldbahnalmetal.de

Artikel vom 07.03.2005