26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verler Bürger sind beim Blutspenden vorbildlich

Gegen den allgemeinen Trend: Teilnehmerzahl steigend - DRK West und Ortsverein ehren engagierte Spender


Verl (köh). »Die Verler sind beim Blutspenden vorbildlich«, lobte der Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst West in Münster, Frank Quante. Während überall die Teilnahme rückläufig sei, kämen in der Ölbachgemeinde immer mehr Bürger zu den Blutspendeterminen. Gegenüber 1312 Spenden im Jahr 2003 ist die Zahl im vorigen Jahr auf 1484 gestiegen. Auch mehr Erstspender sind gekommen: Ihre Zahl stieg von 83 auf 107. »Das ist sehr erfreulich«, meinte Quante und hofft, dass das DRK mit einer Werbeoffensive viele Bürger dazu bringen kann, dem Verler Beispiel zu folgen. 16 000 Erstspender hat der Blutspendedienst West im Jahr 2004 gezählt. »Wir brauchen aber doppelt so viele«, betonte der Referent, dessen Besuch beim DRK-Ortsverein vor allem der Ehrung von treuen Blutspendern aus der Gemeinde galt. Gemeinsam mit Josef Freise vom Ortsverein überreichte er die Auszeichnungen. Insgesamt 38 Bürger bekamen eine Urkunde und Ehrennadel für 25-maliges Spenden, 16 für 50 Blutspenden. Und vier hatten sogar 75-mal ihr Blut gegeben: Manfred Venker, das ehemalige DRK-Vorstandsmitglied Pasquale Di Giglio, Heinrich Hollenhorst und Wolfgang Lükewille.
Sie haben 50-mal gespendet: Bruno Gerd-tom-Markotten, Manfred Löckmann, Bernhard Meißner, Helga Jacobfeuerborn, Martin Kaup, Johannes Venne, Michael Clasbrummel, Rosalia Laustroer, Georg Brosig, Andre Kutscha, Hannelore Pähler, Walter Pähler, Ulrich Kleinegräber, Heinz Hassenewert, Heinz-Joachim Winter und Dirk Müller.
Für 25-maliges Spenden geehrt wurden: Georg Heising, Maria Elisabeth Horstmann, Ute Esken, Helmut Hassenewert, Mirco Di Giglio, Manfred Hansen, Bernhard Kowalski, Susanne Lange, Petra Graute, Christian Sorembik, Antonius Hermes, Dorothea Schlegel, Markus Hansmeier, Jörg Hollenhorst, Norbert Ernst, Barbara Horstknepper, Alois Pollmeier, Leo Adämmer, Bernhard Ottofrickenstein, Frank Rodemann, Reinhard Horstmann, Udo Humpert, Silke Springensguth, Irmgard Vorderbrügge, Marcus Welschmeier, Heinz Horst Cahmen, Agnes Venker, Hans Dieter Kerkhoff, Corinna Ottemeier, Lucia Füchtjohann, Andreas Echterhoff, Siegfried Koch, Martin Hanno, Thomas Neuwald, Peter Nordemann, Wolfgang Pohl, Anne Toschläger und Andrea Schwiening.

Artikel vom 26.02.2005