26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osterpäckchen sind schon auf Reisen

Riesenandrang in der Schlänger Postagentur: Geburtstags-Frei-Pakete sind der Renner

Von Maike Stahl (Text und Foto)
Schlangen (SZ). Der Geburtstag seiner Schwester ist zwar noch ein bisschen hin - ihr Geschenk hat Sven Haase aber am Freitag schon mal auf den Weg geschickt. »Schließlich ist das Paket ziemlich groß, da muss man doch die Gelegenheit nutzen, es kostenlos zu verschicken«, freute sich der Schlänger über die Geburtstagsaktion der Deutschen Post AG und deren Tochterunternehmen DHL.

Weil die Post ihr zehnjähriges Bestehen als Aktiengesellschaft feiert, ließ sie ihre Kunden gestern am Geburtstagsfest teil haben. Jeder Haushalt hatte eine Paketmarke erhalten, mit der ein Paket gratis befördert wird. Und auch die Schlänger machten reichlich Gebrauch von diesem Angebot.
Bis zum Mittag waren schon zwei Transporte mit Paketen aus Schlangen zum Verteilzentrum nach Herford unterwegs und auch nachmittags riss der Strom der Paketkunden nicht ab. Stephanie Seitz hatte gleich mehrere Gratis-Marken zusammen gesammelt. »Ich hatte gerade mehrere Dinge bei einer Internet-Auktion versteigert, und die kann ich jetzt natürlich günstig an die Käufer versenden«, freute sie sich über die Aktion. »Für mich kam das jetzt genau richtig.«
Ganz anders nutzt ein junger Mann aus Oesterholz die Frei-Pakete. Er schickt seinen Schwägerinnen, die gerade im Prüfungsstress stecken, ein Aufmunterungspaket. »Das hätte ich sonst wahrscheinlich nicht gemacht«, räumt er ein. Eine andere Kundin berichtet, dass sie die Osterpäckchen für ihre Enkel am Freitag bereits vorzeitig auf die Reise geschickt habe. »Ich hoffe nur, dass sie die nicht vorher aufmachen«, sagt sie.
Anke Thiel hat ihre Pakete auch eher aus praktischen Erwägungen auf die Reise geschickt. »Ich hatte mir Kindersachen von Kolleginnen ausgeliehen, die habe ich ihnen jetzt zurückgestellt«, erzählt sie, während Kerstin Vothknecht die Paketmarken abstempelt. Die Mitarbeiterin der Postagentur findet die Aktion klasse. »Für uns ist das ja ziemlich einfach, weil wir die Karten nur abstempeln müssen, und die Kunden haben eigentlich alle Verständnis, wenn sie mal warten müssen«, berichtet sie. »Die meisten tragen das Ganze mit Humor und sind gut gelaunt. Und dann macht es auch Spaß zu arbeiten.«
Nur bei Sven Haases Riesenpaket schaut sie doch noch ein zweites Mal hin, ob es auch den vorgeschriebenen Maßen entspricht. »Die Pakete dürfen nicht größer als 60 mal 60 mal 120 Zentimeter und auch nicht schwerer als 20 Kilogramm sein«, erläutert sie. Doch das Geburtstagsgeschenk erfüllt alle Anforderungen und kann unbedenklich auf die Reise geschickt werden.

Artikel vom 26.02.2005