26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirmes-Wunder
Das kann der Nachteil eines Besuches bei »Sünne Peider« sein: Morgens mit einem Kater aufzuwachen, weil man nicht mehr weiß, wo und vor allem wieviel man abends zuvor getrunken hatte. So ergeht es einem Bekannten von Paul, der auch nicht mehr wusste, wie und wann er überhaupt nach Hause gekommen war. Noch in Erinnerung hatte er die Attraktion des St. Petri-Marktes, den »Free Fall«. Fünf Mal, so glaubt er sich zu erinnern, hat er Platz genommen in diesem Fahrgeschäft, das 20 Meter freien Fall garantiert, um dann erbarmungslos abzubremsen. Für Magengeschädigte leider nicht das ideale Gefährt. An irgend einer Bierbude ist der lustige Kirmesgefährte dann mit seinen Kumpels hängen geblieben. Später verließ ihn an dieser Stätte dann das Erinnerungsvermögen, auf das er ansonsen so stolz ist. Das sich erst wieder meldete, als man sich am Morgen danach nach seinem Befinden und seiner Brieftasche erkundigte. Hatte er doch übersehen, dass beim freien Fall seine Brieftasche aus der Hose gerutscht war. Der freie Fall der Geldbörse endete in einem Mülleimer, wo sie dann glücklicherweise ein Kumpel von ihm später wiedergefunden hatte. Mit Inhalt und unversehrt. Ein Wunder bei »Sünne Peider«.Heiko Johanning
Golfclub hat
neuen Präsidenten
Versmold (OH). Wechsel an der Führungsspitze des Peckeloher Golf-Clubs Schultenhof: Dr. Konrad Pielsticker ist nach 17 Jahren Vorstandsarbeit wie angekündigt ausgeschieden. Die Mitglieder des Vereins wählten am Donnerstagabend einstimmig Dieter Kaster aus Dissen zum Nachfolger. Beschlossen wurde bei der Jahreshauptversammlung zudem eine Anhebung der Beiträge für die mehr als 500 Mitglieder, um die laufenden Kosten solide finanzieren zu können. Ebenfalls neu im Vorstand ist Schatzmeister Thorsten Kalthoff, der das Amt von Ekkehard Risken übernimmt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt, dass am Unfallschwerpunkt Bundesstraße 476/Kreuzung Stockheimer Straße eine erste Maßnahme umgesetzt worden ist. Für Autofahrer, die von Bockhorst in Richtung Versmold unterwegs sind, weist jetzt schon 200 Meter eher als bisher ein Schild auf das Tempolimit von 70 Stundenkilometern hin, weiß  . . . EINER

















Artikel vom 26.02.2005