26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauenhandball: Ende der unfreiwilligen Aufbauhilfe


Altkreis (HHS). Vergangenes Wochenende betrieb Steinhagens Frauen-Reserve in der Handball-Verbandsliga Aufbauhilfe. Der Vorletzte Greven nutzte die schwache Spvg.-Vorstellung zum Befreiungsschlag. In HSG EURo wartet nun beim Heimspiel am Sonntag ein weiteres Kellerkind auf die Wameling-Sieben. Doch dieses Mal sind keine Entschuldigungen erlaubt. Der Tabellenletzte hat einen einzigen Punkt auf dem Konto und darf in Steinhagen nicht den zweiten hinzufügen.
Zwei Wochen hatte TG Hörste in der Landesliga Zeit, um sich vom Schock der ersten Niederlage gegen Burgsteinfurt zu erholen. Hilfreich dabei: Am eigenen spielfreien Wochenende patzte Verfolger Everswinkel gegen Ibbenbüren. Bei der Warendorfer SU kann Hörste nun wieder aus eigener Kraft den Sechs-Punkte-Vorsprung verteidigen. Gegen WSU hatte Spvg. Versmold zuletzt zwei wichtige Punkte geholt und kämpft nun bei DHG Ammeloe/Ellewick um den Anschluss ans Mittelfeld. In der Parallelstaffel belegt TuS Brockhagen den zehnten und damit letzten ernst zu nehmenden Platz der Konkurrenz. Nur noch Lahde/Quetzen und Hahlen II rangieren abgeschlagen dahinter. Bei SG Cappel/Großenmarpe (4./22:10) ist nur mit einer Top-Leistung ein Punkt drin.
Bezirksligist Spvg. Hesselteich hat die Altkreis-Konkurrenz überflügelt und auf Rang sieben geklettert. Bei Spitzenreiter SV Brackwede wird man allerdings aus Termingründen kaum auf die Unterstützung der A-Jugendlichen bauen können. TG Hörste II muss im Abstiegskampf beim Letzten SV Herzebrock zwei Zähler holen, Spvg. Steinhagen III hat es gegen TuS Bielefeld/Jöllenbeck II wahrscheinlich noch schwerer.

Artikel vom 26.02.2005