05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch eine Tür hat
»innere Werte«

Blick auf den Querschnitt gibt Aufschluss


Herford (HK). Türen sind unverzichtbar. Sie grenzen jedoch nicht nur Räumlichkeiten ab, sondern sind zweifellos auch eine Art Visitenkarte und ein »Möbelstück«, das dem Auge etwas bieten sollte. Auch die »inneren« Werte« einer Tür darf man nicht unterschätzen, denn diese bestimmen sowohl Qualität als auch Komfort. Wer qualitativ hochwertige Türen und eine große Auswahl möchte, der sollte sich bei den heimischen Fachbetrieben informieren.
Die Qualitäts- und Preisunterschiede zwischen den Türmodellen lassen sich beispielsweise durch einen Blick auf den Querschnitt durchs Türblatt erklären: Zwischen den oberen und unteren Deckplatten sieht man die Innenlagen, die aus Wabenkern-Einlagen, Röhrenspan-Einlagen oder Vollspan bestehen können. Je dichter die Innenlage, desto höher sind Wärme- und Schallschutz. Weitere Merkmale sind Bänder und Schlösser.
Auch Druck, Stößen oder schmutzigen Kinderfingern muss eine Tür standhalten - deshalb kommt es gerade bei Türen auf gute Furnier- und Lackqualitäten oder eine qualitativ hochwertige Beschichtung an. Ob klassisch-elegante Variante über antik-verspielte bis hin zur modernen Optik - alles ist bei der Türengestaltung möglich. Ein umfangreiches Glassortiment und ein Türgriffprogramm sollte der Fachmann ebenfalls im Angebot haben.

Artikel vom 05.03.2005