25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Schule Strom und Wasser sparen

Bad Lippspringe lockt Schüler mit Prämien von insgesamt 3000 Euro


Bad Lippspringe (WV). Mit Prämien von insgesamt 3000 Euro will die Stadt Bad Lippspringe ihre Schulen zum weiteren Energiesparen motivieren. Deshalb haben die Badestädter Schulen jetzt ein Projekt gestartet, um den Strom- und Wasserverbrauch zu senken. 10 000 Euro Energiekosten lassen sich an den vier Bad Lippspringer Schulen einsparen, schätzt Prokurist Alfons Hagemeister von der Firma Niewels, mit der die Stadt einen Energiemanagementvertrag abgeschlossen hat.
An technischen Möglichkeiten zur Energieeinsparung habe die Stadt in den vergangenen Jahren in den Schulen alles ausgereizt und damit schon mehr als 400 000 Euro gespart. Jetzt könne nur noch das Benutzerverhalten weitere Kosten senken. Da sind Schüler und Lehrer gefragt. Energiebeauftragte in der Klasse, einfache Hilfsmittel und Arbeitsgruppen sollen Engergieverschwendern auf die Schliche kommen. Niewels stiftet 800 Euro, um Thermometer oder Plakatwände anzuschaffen.
Eine städtische Jury um Umweltbeauftragten Thomas Lüer bewertet demnächst die energie-technischen Aktivitäten der Schulen und vergibt Punkte und Platzierungen. Vom gesparten Geld sollen - gestaffelt nach Plätzen - den Bad Lippspringer Schulen pro Jahr 3000 Euro zugute kommen.

Artikel vom 25.02.2005