25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Räuber bedroht
Bankangestellte

Fahndung blieb bisher ohne Erfolg

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Minuten voller Angst und Schrecken durchlebten gestern Morgen zwei Frauen in der Volksbankfiliale in der Luisenstraße in Minden. In das Bankhaus war um 8.30 Uhr ein bislang noch unbekannnter Mann eingedrungen und bedrohte die 48 Jahre alte Angestellte und eine 58-jährige Kundin mit einer Pistole.

Mit einem leichten, eventuell osteuropäischen, Akzent forderte der Täter die Herausgabe von Bargeld. Als die Angestellte erklärte, keinen Zugriff auf das Geld zu haben, ging der Täter um den Tresen herum. Daraufhin öffnete eine hinzugekommene 30-jährige Angestellte eine Schublade, aus der der Täter eine Rolle mit rund 30 Zehn-Euro-Sondermünzen der Fußballweltmeisterschaft 2006, dritte Ausgabe, entnahm. Da die Öffnung des Tresorraumes aufgrund der Zeitschaltsicherung nicht möglich war, erzwang er zusätzlich die Herausgabe der Geldbörsen der beiden Bankangestellten. Anschließend packte er seine Beute in eine weiß-rote Plastiktüte und verschwand mit einem dunklen Damenrad in Richtung Ringstraße. Die Frauen blieben bei dem Überfall unverletzt.
Der Täter war etwa 30 bis 40 Jahre alt, 165 bis 175 cm groß und hatte eine normale Statur. Bekleidet war er mit einer schwarzen Hose, einer dunklen wattierten Jacke, einer dunklen Strickmütze ohne Bommel und einem dunklen Schal. Die Mütze und den Schal benutzte er als Maskierung. Nach Zeuenaussagen war er der Tat alkoholisiert.
Bereits am 4. Oktober 2004 war die Volksbankfiliale überfallen worden. Aufgrund der Tatzusammenhänge und der Täterbeschreibung könnte es sich um den selben Täter gehandelt haben, vermutet die Polizei.
Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung nahmen Poizeibeamte einen tatverdächtigen Mann an einem Supermarkt an der Portastraße fest, auf den die Täterbeschreibung passte. Nach ersten Ermittlungen kommt der Mann jedoch nicht als Täter infrage. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können. Außerdem ist es für die Beamten wissenswert, wo mit Zehn-Euro-WM 2006-Sondermünzen bezahlt wurde oder jemand versuchte, die Münzen umzutauschen. Hinweise bitte an die Mindener Polizei, Tel. 05 71 / 88 66 0.

Artikel vom 25.02.2005