26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Foto-Nostalgie
Begeistert wälzen die kleinen Jungs zurzeit Fotoalben. Ist schließlich ziemlich lustig, wie Mama und Papa früher aussahen. Und dass die auch mal Kinder waren, unglaublich. Neuere Bilder gibt es leider nicht zu sehen. Denn abgesehen von den wenigen gefüllten Alben hütet die Mama sorgsam noch mehrere Kisten mit Fotos, die schon seit Jahren darauf warten, eingeklebt zu werden. Die Alben gibt es übrigens auch schon und vielleicht hat sie ja bald die kompetente Unterstützung von zwei ziemlich neugierigen Hilfskräften. Der Druck wächst zumindest...Maike Stahl
Ausbildungsberufe
erlebbar machen
Steinhagen (WB). Nicht über Berufe reden, sondern sie erlebbar und greifbar machen: Dies ist das Ziel eines erstmals in der Region geplanten Projektes. Statt vieler Bewerbungen stehen die praktischen Fähigkeiten und der direkte Kontakt zwischen Jugendlichen und ihrem Betrieb im Vordergrund. Die Unternehmen stellen typische einfache Aufgaben aus ihren jeweils angebotenen Ausbildungsberufen vor. Dieser Berufsparcour, zu dem sich bislang 400 Schüler der 8. Jahrgangsstufen aus Steinhagener und Haller Schulen angemeldet haben, findet am Mittwoch, 25. Mai, von 8 bis 13 Uhr in der Aula des Schulzentrums Steinhagen statt. Noch bis zum 7. März besteht die Möglichkeit, sich zu der Veranstaltung anzumelden unter % 0 52 01 / 81 09 15 (Vhs) oder %  0 52 01 / 81 45 23 (Kreis Gütersloh). Für die beteiligten Firmen findet am Dienstag, 19. April, ein Informationstermin statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Rathaus Steinhagen, Raum 203.

Osterfeuer bis 18.
März anmelden
Steinhagen (WB). Egal ob klein oder groß, ob im privaten Kreis mit den Nachbarn oder dem ganzen Verein: Wer in diesem Jahr in Steinhagen ein Osterfeuer abbrennen möchte, muss dieses vorab bei der Gemeinde anmelden. Die entsprechenden Formulare sind im Rathaus, Ordnungs- und Umweltamt, Zimmer 109, erhältlich. In diesem Jahr ist die Anmeldung erstmalig auch über die Homepage der Gemeindeverwaltung (www.gemeinde-steinhagen.de) möglich. Die Anmeldefrist endet am 18. März 2005. Der Anzeige ist ein Lageplan beizufügen, der den Verbrennungsort auf dem jeweiligen Grundstück kennzeichnet.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und sieht am Rathaus ein mageres Eichhörnchen. Das findet im Schnee nicht genug zu fressen, vermutet . . . EINER

Artikel vom 26.02.2005