25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Versteigerung bietet hervorragende Tiere an

Zwei große März-Auktionen in Osnabrück - Ankauf lohnt sich gerade jetzt


Stemwede/Osnabrück (WB/weh). Gegen Ende des Milchwirtschaftsjahres wird die Osnabrücker Herdbuch eG noch zwei Auktionen in der Halle Gartlage in Osnabrück veranstalten. Die erste Auktion wird am Mittwoch, 2. März stattfinden. Zu dieser Verkaufsveranstaltung sind 50 Zuchtbullen, 310 abgekalbte Leistungsfärsen und 42 Kuhkälber angemeldet worden.
Das ist sicherlich ein stattliches Kontingent, gerade bei den Bullen und den frisch laktierenden Färsen. Es bleibt abzuwarten, wie die Inlandsnachfrage reagiert. Eine schwache Nachfrage am Ende des Quotenjahres ist eher typisch, aber derjenige, der jetzt Tiere zum Schlachten abgibt, kann - aus Alt mach Neu - preiswert erstklassige Tiere als Ergänzung wieder einkaufen.
Für diese Betriebe lohnt sich der Ankauf von Tieren gerade jetzt, da sich die Auktion scheinbar zu einem Käufermarkt wandelt. Clevere Milcherzeuger und Zuchtbetriebe sollten sich die momentane Situation auf dem Zuchtviehmarkt zu Nutze machen.
Groß ist mit 50 Tieren auch das Zuchtbullenangebot. Lancelot ist der Star unter den Bullenvätern. Von ihm kommen gleich zwölf Söhne unter den Hammer. Die weiteren Weltklassebullen Ramos, Morty und Champion steuern gemeinsam 14 Söhne bei. Unter den übrigen finden sich so bekannte Namen wie Timer, Freelanze, Affinity, Lucente oder Leopard.
Ein so komplettes Angebot an best veranlagten Tieren in der Menge und Breite des Angebotes hat es wohl selten gegeben - für den einen oder anderen Bullenkäufer, der jetzt für seine Nachzucht einen passenden Deckbullen sucht, sicher genau zum richtigen Zeitpunkt.
Die weiblichen Tiere werden wieder durch die Vererber Dorado und Jumbo dominiert. Von Ihnen finden sich allein 65 Tiere im Angebot. Weitere wichtige Bullen für das Auktionsangebot sind Lee, Cevis, Mtoto, Ramos, Capri und Jurmel, die mit insgesamt 50 Tieren im Verkaufskontingent vertreten sind.
Das vielfältige und umfangreiche Angebot gibt vielen Käufern eine gute Selektionsmöglichkeit. 42 Kuhkälber und Jungrinder bilden das Ende der Auktion. 17 mal taucht in dieser Kategorie der Name Lancelot oder Ramos als Vater auf. Nachdem beide Bullen sich in der neuen Zuchtwertschätzung noch einmal verbessern konnten, ist auch diese Kategorie von Verkaufstieren bestens bestückt und wird sicherlich auch für viele einheimische Züchter eine gute Quelle an Jungtieren sein.

Artikel vom 25.02.2005