25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wie nimmt man denn nun am besten Vitamine auf im Winter? Mit Äpfeln, Bananen, Orangen oder Kiwi? Das alles ist sicherlich nicht verkehrt. Aber Ärzte sagen auch, Bewegung an der frischen Luft stärkt das Abwehrsystem. Also Joggen bis der Arzt kommt? Eher nicht. Aber so ein paar Kilometer Laufen macht zum einen munter, und zum anderen werden dadurch die gefährlichen Grippeviren bekämpft. Beim Sport wird nämlich ein Abwehrstoff aktiviert, der den Kampf gegen die lästigen Krankheitserreger im Körper aufnimmt. Also ist doch die Lösung für die restlichen Wintertage ganz einfach. Laufen, dabei Orangen und Bananen futtern, und hoffen, dass der Körper den Kampf gegen die Grippe gewinnt. Ach ja! Warm anziehen sollte man sich natürlich auch noch. Felix Quebbemann
Tageskalender
CVJM Isenstedt-Frotheim: 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus in Frotheim.
VHS: 20 Uhr Info-Abend zur Heilfastenkur auf Wangerooge, VHS-Geschäftsstelle.
Birger-Forell-Realschule: 19 Uhr Theater »Männersache«, Schul-Aula.
Bürgerverein Gestringen: 20 Uhr Bellman-Abend in der Alten Schule Gestringen.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15.30 Uhr Andacht.
ATSV: 15.45 Uhr Beginn Psychomotorische Bewegungsförderung, Turnhalle Ostlandschule; 17 bis 18 Uhr Breitensport, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Einrichtung in der Königsberger Straße geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Turnhalle Martinsschule; 15.45 Uhr Tanzen zur Freude, Ostlandschule.
»Atoll«: 14 bis 22 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Freiherr vom SteinApotheke, Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66.
Elite-Kino
20 Uhr: »Trouble ohne Paddel«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und sieht einen Bus, der langsam auf der »Isenstedter« wendet. Die Ausfahrt vom Busbahnhof am Schulzentrum verlangt von den Fahrern wahrlich Maßarbeit, denkt..EINER

Artikel vom 25.02.2005