24.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herr Ober
Manche Leute sind mit ihrem Familiennamen wirklich bestraft. Ob sie nun Bratvogel, Krummbügel, Hasenfuß oder Kummerzahn heißen - von der Wiege bis zur Bahre werden sie angefrozzelt. Aber auch Namen, die auf den ersten Blick wenig Anlass zum Necken ihrer Träger bieten, können zur Last werden. Beispiel: der recht verbreitete Hausname »Ober«, auf den einer von Gerds Kollegen hört. Der fällt immer wieder auf den selben Scherz herein. Brüllt Gerd durchs Büro »Herr Ober!!«, antwortet er zaghaft »Ja, bitte?«, obwohl er wissen müsste, was jetzt kommt: »Herr Ober, drei Kaffee und drei Cola!«. Rainer Grotjohann
Höxteraner
Kreativmarkt
Höxter (WB). Während der Internationalen Frauenwoche findet in Höxter am Sonntag, 6. März, der neunte Höxteraner Kreativmarkt statt. Von 10 bis 18 Uhr bieten Frauen aus der Region ihre selbstgefertigten Werke an. Ein vielfältiges Angebot an österlicher Floristik, Stickereien, Laubsägearbeiten, Porzellanmalerei, Tiffany und mehr erwartet Interessierte in der Volkshochschule am Möllinger Platz.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und kommt zur Westerbachstraße in Höxter. »Gehst Du heute abend um 19.30 Uhr auch zu dem ersten großen Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Höxter in die Stadthalle?«, fragt ihn ein Bekannter, den er dort trifft. »Na klar, das wird bestimmt super«, meint ...EINER











Artikel vom 24.02.2005