25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fünf Titel für die TG Herford

Gaumeisterschaften im Sportkegeln im Sportpark und bei Generotzky

Herford (HK). Bei den Gaumeisterschaften der Sportkegler, die auf den Anlagen im Sportpark Waldfrieden und bei Generotzky in Schweicheln zu Ende gingen, war die Turngemeinde Herford mit fünf Titeln, zwei zweiten und einem dritten Platz erfolgreichster Verein.

Im Herren-Einzel, wo Hans-Werner Krumpe, Jürgen Logemann und Otto Düsterhöft für die westdeutschen Titelkämpfe in Siegen gesetzt waren, holte sich Thomas Stasch mit 891 Holz den Titel vor Horst Stumpe mit sehr guten 862 Holz. Dritter wurde mit Uwe Hippert (852) ebenfalls ein TGHer. Alle drei Herforder fahren somit ebenfalls zur »Westdeutschen«.
Im Herren-Paarkampf gewannen Detlef Eschke und Alexander Mirus den Titel mit starken 718 Holz. Uwe Hippert und Thomas Stasch qualifizierten sich mit 670 Holz als Vierte für Siegen.
Den Titel in der Herren-A-Klasse holte sich Ditmar Knörenschild mit guten 846 Holz vor seinem Klubkameraden Klaus Möhrke mit 840 Holz. Auch Dieter Schütz qualifizierte sich mit 829 Holz für die Teilnahme an der »Westdeutschen«.
In den Mannschaftswettbewerben siegte die Turngemeinde bei den Herren mit 4696 Holz vor Tecklenburg (4588 Holz) und TG Münster (4440 Holz). Für die TGH spielten Thomas Stasch (800 Holz), Dirk Haferkemper (798), Horst Stumpe (789), Stefan Michel (787), Alexander Mirus (769) und Detlef Eschke (753).
Einen weiteren Titel gab es für die TG Herford in der Herren-A-Klasse, wo man mit 4860 Holz vor KSK Lage (4533) und KSK Kirchlengern (4448) siegte. Es spielten: Hans-Werner Krumpe mit erstklassigen 880 Holz, Klaus Möhrke (856), Ditmar Knörenschild (783), Dieter Schütz (806), Uwe Kleinedöpke (783) und Jürgen Logemann (705), der sich trotz eine Rückenverletzung in den Dienst der Mannschaft stellte.

Artikel vom 25.02.2005