23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hydrotherapie im
eigenen Whirl-Spa

Aufbau ohne Baumaßnahmen


Wellness-Tempel und Beauty-Spas sind die Entspannungs-Oasen der modernen Gesellschaft. Ob auf der Terrasse, im Wintergarten oder im Fitnessraum - ein »Portable Spa« ist an jedem Ort und zu jeder Zeit sofort einsatzbereit. Dank sehr guter Isolierung und modernster Wassertechnik liegen die Energiekosten bei Aufstellung im Freien nach Angaben des Herstellers Hotspring bei knapp einem Euro pro Tag, ein Wasserwechsel sei nur drei bis vier Mal im Jahr notwendig.
Für das preiswerte Vergnügen und den sprudelnden Quell gesundheitlichen Wohlbefindens sorgen warmes Wasser und die sanfte oder gezielte kräftige Massage der individuell regulierbaren Düsensysteme. So richtig ins Reich der Sinne entführt der exklusiv ausgestattete, ergonomisch gestaltete Spa, wenn er mit einer Farblicht-Therapie oder einem Soundsystem ergänzt wird.
Die spezielle »Moto«-Massagedüse sorgt bei Rückenschmerzen für Linderung und kann zur gezielten Therapie eingesetzt werden. Dazu wirkt die Hydrotherapie erfolgreich bei der Rehabilitation, bei Problemen des vegetativen Nervensystems, des Stütz- und Bewegungsapparates (Rücken, Gelenke), bei Arthritis, Osteoporose oder Schlafstörungen.
Die Spas mit bis zu acht Badeplätzen sind sofort einsatzbereit, ohne Baustelle und weitere Baumaßnahmen. Informationen gibt es bei Hotspring Whirlpool Import GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 10, 21614 Buxtehude, Telefon: 04161/50270. HLC

Artikel vom 23.04.2005