23.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das passt zusammen

Pflastersteine, Platten und Stufen


Eine gepflegte Gartenanlage rund ums Haus fällt ins Auge und vermittelt einen einladenden Eindruck. Harmonisch aufeinander abgestimmte Terrassen, Wege sowie Hof- und Garageneinfahrten werden so zur attraktiven Visitenkarte. Wie vielfältig sich Pflaster, Platten, Stufen und Bordsteine zwischen dem frischem Grün anordnen lassen, beweist zum Beispiel das Programm Fino von Kronimus.
Charakteristisch ist die fein gestrahlte, glatte Oberfläche der Steine, die durch ein spezielles Verfahren entsteht. Sie verleiht jeder Fläche eine hochwertige und repräsentative Note. Unterstrichen wird dieser Eindruck durch die schnörkellose Form mit klaren Linien und geraden Kanten. Besonders angenehm: Die ebenmäßigen Flächen sind leicht sauber zu halten.
Damit der Garten einheitlich gestaltet werden kann, umfasst das Programm Pflaster, Platten, Blockstufen und Tiefbordsteine im Fino-Look. Auch Sonderanfertigungen wie zum Beispiel Bogenelemente oder Podestplatten bietet der Hersteller auf Anfrage. Die Pflastersteine sind in zwei Größen erhältlich, jeweils in den Stärken sechs und acht Zentimeter. Der Standardstein hat das Format 20,1 x 20,1 cm, der Anfangsstein ist 10 x 20 cm und der Zierstein 10 x 10 cm groß.
Durch die drei unterschiedlichen Steingrößen lassen sich stilvolle geometrische Verlegebilder anordnen - mit und ohne farbliche Akzente. Auch die Platten gibt es in zwei Größen (20 x 40 cm und 40 x 40 cm). Die Länge der Stufen reicht von 50 bis 150 cm, der Bordstein misst 8 x 25 cm.
Zur fantasievollen Gestaltung regen insgesamt sieben Farboberflächen an. Die Palette umfasst Fels (grau), Tuff (beige), Mais (gelblich), Pinot (rötlich) und Nero (schwarz). Die Platten sind darüber hinaus auch in Mintgrün und Marineblau erhältlich. Übrigens zeigt sich der fein gestrahlte Stein im Winter von seiner robusten Seite. Er ist garantiert frost- und tausalzbeständig.

Artikel vom 23.04.2005