25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prognosen
Erstaunlich, wundert sich Gütsel, wie präzise die Vorhersagen der Wetterfrösche inzwischen ausfallen, verglichen mit den mutigen Prognosen der Meteorologen noch vor wenigen Jahren. Da ist es schon bemerkenswert, wenn einmal buch-stäblich ein Sturm abgeblasen wird oder eine Schneefront sich verzogen hat. Ob die Wetterdienstler einem Computerfehler aufgesessen sind, ist Gütsel egal. Die gute Nachricht von Mutter Natur genügt ihm völlig. Gütsel
Einkaufsbeutel
aufgeschlitzt
Gütersloh (WB). Eine ältere Frau wurde am Mittwochnachmittag von einem Taschendieb bestohlen. Die 64-jährige Gütersloherin befand sich in einem Spielwarengeschäft an der Königstraße, als sie plötzlich einen Mann neben sich bemerkte, der sich in auffälliger Weise für ihren Einkaufsbeutel interessierte. Bei genauerem Hinschauen sah die Frau, dass ihr Beutel mit einem messerähnlichen Gegenstand aufgeschlitzt und ihre Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren entwendet worden war. Bei dem Täter soll es sich um einen 30- bis 35-jährigen Mann handeln. Er war 1,75 bis 1,80 Meter groß und mit Jeans sowie einer schwarzer Daunenjacke bekleidet. Der Mann soll vermutlich ausländischer Herkunft sein. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Gütersloh unter Tel. 0 52 41 / 86 90 entgegen.

Leibwächter unter
Mordverdacht
Kreis Gütersloh (WB). Ein früherer Rotarmist aus Rheda-Wiedenbrück soll den Kopf einer Schleuserbande getötet und an der A 2 bei Beckum verscharrt haben. Im Verhör mit der Polizei gab der 45-Jährige zu, Nikolay B. am 3. November erschossen zu haben. Dieser soll als Betreiber von Schein-Reisebüros mitgeholfen haben, 16 000 Ukrainer nach Westeuropa zu holen. Der Rheda-Wiedenbrücker arbeitete als Leibwächter für Nikolay B. Gegenüber der Mordkommission gab er an, von Nikolay B's Gläubigern unter Druck gesetzt worden zu sein. OWL-Seite

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und freut sich, dass der FCG die Regionalliga wieder ins Visier nehmen will. Vielleicht bekommen wir Gütersloher endlich wieder Spitzen-Fußball zu sehen, hofftEINER














Artikel vom 25.02.2005