26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RV Destel mit neuem Vorsitzenden

Wilhelm Wehdebrock führt die Arbeit des verstorbenen Friedel Lanelahn weiter

Destel (ko). »Unser Reitturnier im August wird wie gewohnt stattfinden«, versicherte Nadin Henke auf der Jahreshauptversammlung des Reitvereins Destel. Diese fand im neuen Vereinslokal Jobusch statt.

Die Geschäftsführerin gab darüber hinaus schon weitere Planungen bekannt. So hat der RV Destel in Zusammenarbeit mit den Vereinen RV Altes Amt Dielingen und dem RuFV Wehdem-Oppendorf vor, eine Schleppjagd zu veranstalten.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl eines neuen Vorsitzenden. In einer Schweigeminute zu Beginn der Versammlung gedachten die Mitglieder ihres verstorbenen vorigen Vorsitzenden Friedel Lanelahn. Er war Vorbild sowohl für die Reiter als auch Züchter und das nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern auch Pferdehalter im ganzen Kreis und darüber hinaus. 16 Jahre stand er an der Spitze des Vereins.
Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung Wilhelm Wehdebrock, der bisher als stellvertretender Vorsitzender fungierte und die Leitung des Reitervereins bereits kommissarisch übernommen hatte. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Thomas Reim. Siegfried Schwengel wurde in seinem Amt als ebenfalls stellvertretender Vorsitzender bestätigt.
Wie aus dem Geschäftsbericht hervoging, hat der RV Destel 305 konstant Mitglieder.
Die Jugendabeit genießt beim RV Destel hohen Stellenwert. Dieses zeigte sich auch beim Höhepunkt des Jahres, dem eigenen Reitturnier. Bei den dreitägigen Wettkämpfen gab es im vergangenen Jahr 1700 Starts mit 350 Pferden.
Ein Höhepunkt war die Ehrung von herausragenden Vereinsmitgliedern. Das Doktor-Pferd, eine Wandertrophäe, die,einst das Ehrenmitglied Dr. Heinz-Joachim Bußmann gestifetet hatte, der im vergangenen Jahr ebenfalls gestorben ist, ging für besondere sportliche Leistungen an Sabrina Beneker. Die 18-Jährige erreichte unter anderem bei den Kreismeisterschaften sowohl bei den Senioren, als auch in der Jugend-Wertung für die Mannschaft, sowie in der Einzelwertung erste Plätze und Platzierungen. Das Pferd für die Jugend ging an Katharina Sommer Sie wurde mit ihrer Mannschaft Kreismeister, außerdem landete sie in der kombinierten Einzelwertung ebenfalls auf Platz eins.

Artikel vom 26.02.2005