24.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Silvia Prang als neue
Schulpfarrerin im Amt

Einführungsgottesdienst mit guten Wünschen


Beverungen (WB). »Eine Schulpfarrerin ist so etwas wie eine Hirtin. Nur dass ihre Schafe nicht aus blütenweißer Kuschelwolle gestrickt sind.« In bildreicher Sprache wandte sich Silvia Prang in ihrem Einführungsgottesdienst als Evangelische Schulpfarrerin in der Region Höxter an ihre neue Gemeinde. Neben vielen Kollegen und Ehrengästen hatten sich rund hundert Schüler in der Beverunger Kreuzkirche eingefunden.
»Meine Herde besteht aus vielen individuellen Persönlichkeiten. Da geht es nicht immer so idyllisch zu«, so Silvia Prang weiter. Aber gerade das betrachte sie als lohnende Herausforderung, stellte sie klar.
Religionsunterricht solle Spaß machen, unterstrich die Superintendentin des Kirchenkreises Paderborn, Anke Schröder. »Es gibt eine Lebensfreude, die tief aus dem Herzen kommt, und die auch durch schwierige Zeiten trägt. Davon erzählt die Bibel.« Pfarrerin Prang gab sie den Wunsch mit auf den Weg, ihre Schüler immer wieder mit dieser Freude anstecken zu können.
Silvia Prang, die bis jetzt als Pfarrerin im Entsendungsdienst am Gymnasium und der Hauptschule Beverungen, an der Hauptschule Höxter-Stahle und an der Realschule Steinheim tätig war, führt diesen Auftrag nun im Rahmen einer festen kreiskirchlichen Pfarrstelle weiter. Ihr ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen Orientierung zu geben: »Ich möchte Euch meinen Standpunkt zeigen, Euch davon erzählen, was mir selbst Halt gibt. Entscheiden müsst ihr aber selbst.«
An den vier Schulen wird Pfarrerin Prang den Religionsunterricht erteilen und außerdem Schulgottesdienste halten. Dabei wird es auch musikalische Akzente geben: In Stahle hat die gebürtige Gelsenkirchenerin bereits einen Kinderchor gegründet. Auch im Beverunger Gymnasium möchte sie Kinder für die Gestaltung von Schulgottesdiensten gewinnen.

Artikel vom 24.02.2005