26.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kindern vorlesen hat einen großen Stellenwert«

Mehr als 60 Bibliotheken in NRW beteiligten sich 2004 mit ihren Ideen und Konzepten an dem Projekt »Bist du auch lesekalisch?«, das sich speziell an Vorschulkinder richtet. Im Regierungsbezirk Detmold sind neben der Gemeinde Steinhagen auch Bad Oeynhausen, Bünde, Espelkamp, Minden, Petershagen, Rietberg und Porta Westfalica dabei.
»Das Vorlesen ist ein wichtiger Punkt«, weiß auch Doris Pawelczak von der Bezirksregierung Detmold, die für die Fachberatung und Antragsabwicklung zuständig ist. »Das Projekt des Verbandes der Bibliotheken soll die Sprachentwicklung nach vorne treiben. Und das geht nicht nur über Sprechen, sondern auch über Hören und Zuhören.« Die Kinder sollten mit Hilfe des Projekts nicht früher Lesen lernen, sondern eine Vorstellung vom Lesen entwickeln - »und dass es Spaß macht.« Bilderbücher und Bilderbuchkinos sind dabei nur ein Mittel zum Zweck. Nicht nur Vorlesen, sondern das Forterzählen von Geschichten oder dazu basteln sind Möglichkeiten, das Thema Lesen für Kinder interessant zu machen. »Jedes Kind, dass eine Geschichte weitererzählen kann, ist ein Erfolg.« Wichtig sind auch Fortbildungen für Erzieher, »und welchen Stellenwert das Lesen im Elternhaus hat.«

Artikel vom 26.02.2005