23.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Löwen-Apotheke, Kamp 25, Ruf 23516; Steinhof-Apotheke, Elsen, von-Ketteler-Straße 47, Ruf 05254/5293; Egge-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 70, Ruf 05255/215.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Die Paderborner Berufsinformationstage - Rotary-Club: Heute 18 Uhr bei der Agentur für Arbeit im Paderborn, Bahnhofstraße 26 erhalten Studienanfänger Information über das zentrale Verfahren der »Studienplatzvergabe«
»Technisch-Handwerkliche Berufe - Berufe am Theater werden Interessierten heute um 16 Uhr im Foyer der Kammerspiele, Rathausplatz nähergebracht.
Sankt Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Donnerstag 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim. Sangesfreudige Damen sind willkommen.
Kleingärtner Senioren: Treff der Senioren des Bezirksverbandes der Kleingärtner Paderborn Donnerstag, 24. Februar am Maspernplatz/Paderhalle. Abfahrt des Sonderbusses 14 Uhr, Hauptbahnhof 14.10 Uhr nach Wewelsburg zur Besichtigung der Dokumentation »Wewelsburg 1933-1945«. Anschließend Einkehr zum Imbiss in »Ottens-Hof«.
Zukunft & Beruf: Donnerstag, 24. Februar von 14.15 bis 15.15 Uhr Thema: »Der beste Berufsberater ist der Alltag« im HNF.
b.i.b. Fürstenallee 3-5: Info im b.i.b. über Top-Berufsausbildungen im Informatikbereich Freitag, 25. Februar, 14 Uhr . Ausbildungen enden mit einem staatlichen Abschluss, dabei bieter gerade die 2-jährige Ausbildung zum »Staatlich geprüften Informatiker« erfolgreiche Perspektiven nach dem Studienabbruch an. Info-Ruf 05251/301-01 b.i.b. Fürstenallee AWO-Begegnungsstätte Paderborn, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Touristenverein - Die Naturfreunde OV Paderborn: Donnerstag, 24. Februar um 17 Uhr Jahreshauptversammlung in der AWO Leostraße.
Katholischer Deutscher Frauenbund: Heute von 15 bis 17 Uhr Diavortrag von Hans-Hubert Rohde im Medienzentrum. Thema: »Das Kind im Mittelalter«.
Senioren Union CDU Stadtverband Paderborn: Heute um 15 Uhr Stammtisch in der Gaststätte »Honervogt«, Am Bogen.
Eggegebirgsverein Paderborn: Sonntag, 27. Februar, Tageswanderung Leopoldstal - Kohlstädt - Oesterholz ca 15 Kilometer. Treffpunkt um 9 Uhr am Hauptbahnhof. Führung: Meierjohann.
SNI Aktiv-Club: Heute 9.30 Uhr Frühsport im Ahorn-Sportpark. Rad-/Wandergruppe: Wanderung Butterpatt-Iburg. Treff 13 Uhr Parkplatz Butterpatt in Schwaney. Keep-Fit-Gruppe: Seniorensport im Ahorn-Sportpark von 16 bis 17 Uhr.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mittwoch 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-16 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag und Dienstag 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Paderborn - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mittwoch von 10.30 bis 13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift Paderborn, Reumontstraße 20: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung nach telefonischer Terminabsprache: Ruf 56085.
Lebenshilfe Paderborn e.V.
Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung.
Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Mittwochs Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280586 und 49742.
SHG EssStörungen: Mittwochs Treff um 19 Uhr im Westphalenhof, Giersstraße 1. Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Ruf 05251/878 2960.
SHG Angehörige Borderline Paderborn: Donnerstag, 16. Dezember um 19 Uhr Treff der Gruppe im Westphalenhof, Giersstrße 1 Cafeteria.
SHG »Inkontinenz« Stuhlinkontinenz Treff heute um 20 Uhr in den Räumen der AWO, Leostraße in Paderborn. Weitere Auskünfte bei Gisela Laufkötter, Ruf 02953/8725.
Paderborner Initiative »Gemeinsam Leben, gemeinsam Lernen:« Treff heute um 20 Uhr im Pfarrzentrum der St. Georgs-Gemeinde, Neuhäuser Straße 78 a. Interessierte zum Thema »Integration von Kindern mit Behinderung im Kindergarten, Schule, Freizeit und Wohnen« sind willkommen.
Selbsthilfegruppe Schlaganfall und andere Behinderungen: Treffen jeden Mittwoch 18 bis 20 Uhr . Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30 bis 21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-ANON-Gruppe (Selbsthilfegruppe für Familien und Freunde von Angehörigen, Alkoholiker und Alkoholgefährdete: Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5.
AL-ATEEN - Selbsthilfegruppe für Kinder und jugendliche Angehörige (ebenfalls Freunde) von Familien mit Alkoholismus: Infos: Ruf 05251/26203.
Dahl
Jagdgenossenschaft Dahl: Generalversammlung am 25. Februar um 20 Uhr in der Gaststätte »Knocke«.
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mittwoch Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Mitglieder der Krankenhausbesuchsdienste der beiden Pfarreien des Pastoralverbundes Elsen-Wewer (St. Johannes Baptist und St. Dionysius)treffen sich heute um 20 Uhr im Dionysius-Haus.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
DJK Mastbruch: Heute 17 bis 18.30 Uhr Breitensportgruppe für Mädchen und Jungen (8-12 J.); 18.30 bis 20 Uhr Breitensportgruppe für Jungen und Mädchen (13-16 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mittwoch um 17 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.
Krankenhausbesuchsdienste: Heute treffen sich die Besuchsdienste aus Wewer und Elsen um 20 Uhr im Elsener Pfarrheim St. Dionysius. Abfahrt in Wewer 19.45 Uhr am Pfarrzentrum.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Montag, 28. Februar um 23.59 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05258/3865, oder Fax: 05251/876 170.

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teenie-Treff für Mädchen (11-14 J.) Gammelnachmittag; ab 17 Uhr Johanniter-Jugendgruppe; ab 17 Uhr Jugendzeit Lady Dartturnier.
Bad Lippspringe
Sportfischerclub: Stammtischabend beginnt Freitag, 25. Februar, 18 Uhr in der Vereinshütte.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Mitarbeiterinnenkonferenz heute 15 Uhr im Pfarrheim. Die Mitgliederversammlung beginnt Dienstag, 15. März, 1 Uhr im Pfarrheim. Anmeldungen in der Bäckerei Mertens (Ruf 935 779 angenommen).
Gästewanderung: Die Gästewanderung des Eggegebirgsvereins führt heute vom Padersee in Schloss Neuhaus durch den Lippe-Auenpark zum Wilhelmsberg (sieben Kilometer). Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Die Führung hat Franz Gerd Albers.
DLRG-Ortsverein: Schwimmen für Erwachsene heute von 19 bis 19.45 Uhr im Therapiezentrum. Anmeldung und Information am Trainingsabend oder bei Regina Schnelle, Ruf 05252/6315.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 99988 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Kurprogramm: Heute ist die Ge-mäldeausstellung mit Aquarellen von Renate Pöhler von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. 16 Uhr Konzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet, 20 bis 22 Uhr Sport für Jugendliche in der Concordia-Halle.
Deutsche Rheuma-Liga: Morgen Sprechzeit von 16.30 bis 17.30 Uhr in den Räumen der AOK, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 36.
Offene Seniorenbegegnung: Mittwochs 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Mittwoch 17 bis 18.30 Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkprobleme im Therapiebecken der Teutoburger-Wald-Klinik; Infos: Ruf 05252 / 973355.
TV Jahn: Gymnastik für Frauen mittwochs 20 Uhr in der Jahnturnhalle.

Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mittwoch 9 bis 11 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum.
Borchen: Jeden Mittwoch ist das Internet-Café in der Altenau-Schule geöffnet. Für Senioren von 10 bis 12 Uhr und alle Interessierten von 17 bis 19 Uhr.
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Kindergarten St. Laurentius Nordborchen: Der Elternrat veranstaltet eine Spielzeugbörse Samstag, 5. März von 14 bis 16.30 Uhr im Kindergarten, Amtsweg. Kaffee,Kuchen, Waffeln werden verkauft, 15 % des Erlöses wird dem Kindergarten überreicht. Nummern-Vergabe und Info 05251/399975 und 399973.
Dörenhagen: TÜV für landwirtschaftliche Fahrzeuge am Donnerstag, 24. Februar, 13 bis 15 Uhr im Gasthof »Bergschneider«.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Mittwochs von 16 bis 17 Uhr geöffent.
Katholische öffentliche Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 23.02.2005