23.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auswärtige kommen
kaum zum Zuge

Bauplätze für die Einheimischen


Borchen (pic). Auswärtige Bauwillige kommen in Borchen auch in Zukunft beim Kauf eines gemeindeeigenen Grundstücks kaum zum Zuge. Darauf hat CDU-Fraktionsvorsitzender Ulrich Blömeke im Gemeinderat Borchen hingewiesen. Die von der CDU initiierte und jetzt vom Rat bewilligte Freigabe jedes zehnten öffentlichen Bauplatzes sei ein Angebot an jene Menschen in Borchen, die aus dem Kriterienkatalog fielen. Die jetzt gelockerten Richtlinien sehen vor, dass Bauwillige in Borchen geboren sein müssen oder in Borchen seit zwei Jahren leben oder arbeiten, um ein Gemeinde-Grundstück zu erwerben. Wer in Borchen lebt, aber diese Kriterien nicht erfüllt, kann auf die Zehn-Prozent-Klausel hoffen. Auswärtige Häuslebauer sind also weiterhin von Gemeindegrundstücken ausgeschlossen.

Artikel vom 23.02.2005