25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die BasCats zeigen
endlich ihre Krallen

Der Gegner der Schröno Baskets



Das hat es zuvor noch nie gegeben. 1251 Zuschauer sorgten beim Heimspiel der Cuxhaven BasCats am vergangenen Samstag gegen Kooperationspartner und Zweitliga-Spitzenreiter Eisbären Bremerhaven für eine Rekordkulisse in der Rundturnhalle. Auch wenn der Aufsteiger seine guten Leistungen der vergangenen Wochen bestätigte, war der Primus eine Nummer zu groß, siegte mit 98:76 und entführte im Nordsee-Duell beide Punkte in die Nachbarstadt. Doch allein der Vergleich zum Hinspiel-Resultat (105:68 für Bremerhaven) verdeutlicht, dass der heutige Gegner der Schröno Baskets längst nicht mehr der Underdog ist, der er im Laufe der Hinrunde war.
Da zahlten die Rot-Weißen kräftig Lehrgeld, die 81:111-Heimschlappe gegen Paderborn war die siebte Niederlage im siebten Saisonspiel. Danach gab's noch ein 95:111 in Bremen, bevor mit dem ersten Saisonsieg gegen Göttingen (99:84) der große Befreiungsschlag gelang.
Bis zum Ende der Hinrunde kamen noch zwei Siege dazu, spätestens mit Beginn der Rückrunde zeigten die BasCats von Trainer Vilmantas Matkevicius und Manager Sven-Oliver Buder endgültig ihre Krallen. Drei Siege aus fünf Spielen lautet die Bilanz, sogar die hoch eingeschätzten Teams aus Düsseldorf und Hagen (schlug zuletzt Rhöndorf) wurden besiegt. Lohn ist der Sprung auf Platz 13. Der Klassenerhalt ist keine Utopie mehr, auch wenn es zuletzt gegen die Spitzenklubs aus Rhöndorf (81:90) und Bremerhaven nicht reichte. Darauf hoffen auch die Schrönos. pk

Artikel vom 25.02.2005