25.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltmeister
schlägt auf

PSC will mit James Willstrop spielen

Paderborn (WV). Das Spitzenspiel in der Squash-Bundesliga steigt am kommenden Sonntag (ab 13 Uhr) auf dem Center-Court des Ahorn-Squash im Ahorn Sportpark. Der amtierende Europapokalsieger Paderborner Squash Club empfängt den Tabellendritten Sport Insel Stuttgart und will vor heimischer Kulisse die letzten notwendigen Punkte für die Quali zur Endrunde um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft einfahren.

Bereits am heutigen Freitag muss Spitzenreiter PSC beim Tabellensiebten 1. Bremer SC antreten. Nach den beiden Siegen gegen Wiesental und Karlsruhe sind die Voraussetzungen geschaffen, die noch erforderlichen Punkte bereits frühzeitig einzufahren. In Bremen ist auf der Spitzenposition wieder Lars Harms vorgesehen. Die Position zwei wird besetzt vom Deutschen Vize-Meister Stefan Leifels, dahinter folgen der wiedergenesene Lars Osthoff oder Edgar Schneider. Weiter im Kader ist Felix Lobert.
Am Sonntag ist der Einsatz von James Willstrop für Paderborn geplant. Der Junioren-Weltmeister vertritt zurzeit die englischen Farben beim »Tournament of Champions« in New York und wird je nach Spielverlauf erst kurzfristig zum PSC-Team stoßen. Beim »Tournament of Champions« ist die komplette Weltelite vertreten aus dem PSC-Team sind auch noch Peter Nicol und Alex Gough am Start. Ob Willstrop oder alternativ Nicol auf dem Center-Court des Ahorn-Squash aufschlagen, kann der Klub erst kurzfristig entscheiden.
Der aktuelle Liga-Dritte Sport Insel Stuttgart hat in dieser Saison zweifelsohne einen großen Schritt nach vorne gemacht und kämpft erstmals um die Qualifikation für die Top 4, gleichbedeutend mit einer Halbfinalteilnahme bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften vor dann heimischer Kulisse in Stuttgart.
Die Mannschaft wurde vor der Saison gezielt verstärkt. Auf der Ausländerposition wird der spielstarke Top 20-Spieler Azlan Iskandar aus Malaysia oder der Ägypter Hisham Ashour erwartet. Auf der Position zwei spielt Patrick Gässler, der Stefan Leifels bei den Deutschen Einzelmeisterschaften lange Zeit Paroli bot. Die Position drei hat Dennis Drenjovski inne, der aber gegen Lars Osthoff nur Außenseiter sein sollte. An Nummer vier spielen mit Manuel Fistonic oder Niko Limmeroth zwei aus dem jungen Stuttgarter Team, die ebenfalls mit guten Ergebnissen in dieser Saison aufgefallen sind.

Artikel vom 25.02.2005