22.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einstimmiges Votum für Johannes Bröker

Langjähriger Oberst bleibt weiter an der Spitze der St. Michael-Schützenbruderschaft Rheder


Rheder (WB). Johannes Bröker bleibt weiterhin Oberst der St. Michael Schützenbruderschaft Rheder. Das ist das wichtigste Eregbnis der Jahreshauptversammlung.
Bröker konnte dazu eine große Mitgliederschar begrüßen, denn es galt, nach Abhandlung der Regularien einen neuen Vorstand zu wählen und das Königschießen sowie das Schützenfest zu beschließen.
Präses Rektor Franz-Josef Hövelborn erläuterte in seinem Grußwort eingehend das Stichwort »Traditionen«. Weit über 20 öffentliche Auftritte des Schützenvorstandes oder einer Abordnung in einem Jahr ohne Schützenfest nannteOberst Bröker nicht ohne Stolz für die Bruderschaft und verband damit einen Dank an alle aktiven Vorstandsmitglieder.
Nach der Aufnahme neuer Mitglieder leitete Präses Hövelborn die Wahl des Oberst: Die Wiederwahl des seit 12 Jahren im Amt befindlichen Johannes Bröker wurde einstimmig vollzogen. Ebenso unkompliziert verlief die Wahl bzw. Wiederwahl des Adjutanten, der Dechanten, der Fähnriche sowie der Fahnenoffiziere. Der nach zwölfjähriger Amtszeit ausscheidende Dechant Hans-Georg Maxwitat wurde mit einem Präsent bedacht.
Der formelle Beschluss zum Königschießen am Christi Himmelfahrtstag und zum Schützenfest, das am 18., 19. und 20. Juni gefeiert wird, erfolgte einstimmig, alle dafür erforderlichen Verträge sind unter Dach und Fach. Erstmals konnte zum Schützenfest in diesem Jahr die Tanzband »Pink Piano« verpflichtet werden.
Die Verleihung der Schießkordeln und der Eicheln sowie das Überreichen der Plaketten des Leistungsschießens 2004 wurde durch Schießleiter Rasche und seine Stellvertreter vorgenommen. Die Generalversammlung stimmte dem Vorstandsvorschlag mit großer Mehrheit zu, dem Aufruf des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften »Schützen helfen den Flutopfern in Asien!« positiv in die Tat umzusetzen.

Artikel vom 22.02.2005