22.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brennholz wieder
stark gefragt

Große Waldbrandübung - Ausflug


Holzhausen (WB). Zu ihrer Generalversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Waldwirtschaftsgenossenschaft Holzhausen-Heddinghausen im Haus Annelie (Stork). Vorsitzender Martin Wickemeyer begrüßte dazu auch die Vertreter der Jagdgenossenschaft, Revierförster Jürgen Rolfs und Forstdirektor Bernt Wülfing vom Forstamt Minden.
In seinem kurzen Rückblick wies Wickemeyer noch einmal auf den Waldbegang vom 19. Juni und die gemeinsame Waldbrandübung mit der freiwilligen Feuerwehr Holzhausen hin. Für das Jahr 2005 ist eine weitere Großübung mit den Feuerwehren Holzhausen, Börninghausen und den landwirtschaftlichen Ortsvereinen geplant.
Der langjährige Geschäftsführer der Genossenschaft, Friedhelm Unland,war wegen einer Erkrankung verhindert, so dass Dieter Schäffer den Kassenbericht erstattet. Die Kassenprüfer Christian Ostermeier und Friedhelm Diekmann bescheinigten dem Geschäftsführer eine einwandfrei Arbeit, und somit wurden Vorstand und Rechnungsführer einstimmig Entlastung erteilt. Für den turnusgemäß ausscheidenden Friedhelm Diekmann wurde Karsten Breitenkamp zum neuen Kassenprüfer gewählt.
Anschließend hielt Jürgen Rolfs seinen Tätigkeitsbericht. Im vergangenen Jahr wurden intensive Durchforstungen und Wertästungen durchgeführt. Auch sei die Nachfrage nach Brennholz stark gestiegen. In diesem Zusammenhang wies Forstdirektor Wülfing auf die Bedeutung der Motorsägenlehrgänge hin und berichtete von den Aktivitäten des Forstamtes Minden. Er nahm auch Stellung zu den Veränderungen der Forstverwaltung und betonte, dass sich an der Struktur nichts ändern und es auch weiterhin Forstämter geben werde.
Gerd Bartelheim stellte dann das Programm des nächsten Ausfluges in die Altmark und zum Zellstoffwerk Stendal vor. Den Abschluss der Versammlung bildete ein Diavortrag von Wilhelm Möhle über eine Rundreise durch Österreich und die Schweiz. Martin Wickemeyer bedankte sich bei allen Referenten und wünschte eine rege Beteiligung für den Ausflug.

Artikel vom 22.02.2005