22.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag: »Wasser für das Leben«

Weltbekannter Forscher Dr. Masaru Emoto referiert in Detmold

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Dem Kulturkreis der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold ist es gelungen, eine hochkarätige Veranstaltung zum Thema Wasser zu organisieren für deren zentralen Vortrag der weltberühmte Wasserforscher Dr. Masaru Emoto gewonnen werden konnte. Emoto entwickelte die sogenannte Wasserkristallfotografie, durch die man Qualitätsunterschiede verschiedener Wässer nachweisen kann.

Bekannt wurde der japanische Wissenschaftler aber vor allem in Europa durch seinen unermüdlichen Einsatz für die weltweit gerechte Verteilung und den sorgsamen Umgang mit Wasser, der Basis allen Lebens.
»In Deutschland ist das Wasser ein so alltägliches Gut, dass man sich kaum darüber Gedanken macht, während sich zwei von fünf Erdbewohnern mit den Versorgungsschwierigkeiten von Wasser konfrontiert sehen«, heißt es in der Ankündigung. Tatsächlich stehe die Welt vor einer ernsthaften Wasserkrise. Nach Einschätzung der Vereinten Nationen haben ein Sechstel der Weltbevölkerung, also mehr als eine Milliarde Menschen, keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Sie schätzt sogar, dass zwei Drittel der Weltbevölkerung im Jahre 2025 von mittleren bis ernsten Wassermangel bedroht sein werden.
Auch wenn in Deutschland Wasser nahezu unbegrenzt zur Verfügung stehe, so müsse doch bewusst werden, dass die Gesellschaft durch ihren Lebensstil die Verknappung des Wassers forciere. Täglich nutze der Verbraucher in Deutschland 130 Liter Wasser pro Kopf, während in Indien pro Kopf lediglich 30 Liter benötigt würden.
»Welchen Einfluss haben wir auf den Verbrauch, auf die gerechte Verteilung von Wasser? Welche Faktoren haben Einfluss auf die Qualität dieses lebensnotwendigen Lebensmittels?« Diese und weitere Fragen werden während des Aktionstages am 6. April von verschiedenen Seiten beleuchtet. Dabei werden verschiedene Gruppen aus Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft der Freien Waldorfschule im Sommertheater der Stadt Detmold Ausstellungen zu unterschiedlichen Aspekten des Themas Wasser zeigen und von Aktionen berichten. Das Glanzlicht des Tages ist dann am abend von 20 Uhr an der Vortrag von Dr Masaru Emoto.
Karten für den Vortrag können jetzt schon bestellt werden,%  0 52 65/94 53 75 (AB) oder per e-mail: wasserinfo@email.de.

Artikel vom 22.02.2005