22.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Gute Nacht Geschichten: »Eine Kuh die saß im Schwalbennest«, 17 Uhr in der Alten Schule Gestringen.
Söderblom-Gymnasium: Anmeldung von 8 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr möglich.
Sozialverband Vehlage: 15 Uhr Klöngruppe, 19 Uhr Männerrunde, beides im Dorfgemeinschaftshaus.
DAK: 16 bis 17.30 Uhr Rentensprechtag, Bischof-Hermann-Kunst-Platz 6.
Gewerbeverein: 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Sudetenland.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung für Freunde des Schießsports im Schießkeller am Sudetenland.
Ludwig-Steil-Hof: 15 bis 17 Uhr Hofladen geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 9 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 9.45 Uhr Yoga für Hausfrauen; 17 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege geöffnet.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus. 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Kastanien Apotheke, Gabelhorst 31 b, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 35 35;
zusätzlich bis 20 Uhr: Apotheke Zur Alten Post, Marktstraße 1, Rahden, Tel. 0 57 71 / 96 83 83.
Elite-Kino
20 Uhr: »Die chaotische Armee«.

Hauptamtlich bei
der VHS tätig
Espelkamp (WB). Anke Steinhauer ist hauptamtliche pädagogische Mitarbeiterin der Volkshochschule Altkreis Lübbecke. In dem Bericht über die Eröffnung der Frauenkulturtage am vergangenen Samstag war die studierte Kunsthistorikerin irrtümlich als ehrenamtliche Mitarbeiterin der Volkshochschule bezeichnet worden.

Artikel vom 22.02.2005