22.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschnitte
des Lebens

Experten referieren

Oppenwehe (WB). »Die SeeBa LuADo möchte Menschen zusammenführen und Raum für Leben und Arbeiten schaffen.« So lautet die Philosophie des Unternehmens, das in Oppenwehe ansässig ist und dort ein »Lebens- und Arbeitsdorf« plant.

Unter dem Motto »Lebensbilder - Menschen, Energie, Zukunft« bietet SeeBa LuAdo drei öffentliche Vorträge an, die im Café Lebenswaren, Zur Bockwindmühle 40, in Oppenwehe veranstaltet werden. Der Eintritt beträgt jeweils drei Euro.
Den Auftakt übernimmt am 8. März Kinderarzt Dr. Adam aus Rahden mit dem Titel »Chaos der ersten Lebensjahre.« Er schildert die wundervollen ersten Jahre aus der Sicht der Kleinkinder. Was bedeutet es, Kinder zu bekommen und wie begleite ich sie in den ersten Jahren? Was passiert am Lebensanfang und wie gehe ich damit um? Was ist die Weltansicht von Kindern? Als Kinderarzt mit Praxis in Rahden ist Dr. Adam in enger Verbindung mit den Kleinsten und kennt die Nöte und Vorgänge im Chaos der ersten Lebensjahre.
22. März, 19 Uhr: Dipl.-Päd. Eva Zakotnik referiert über »Das Märchen der Lebensmitte«. Sie thematisiert die Nüchternheit der mittleren Jahre - eine lockere, ernste und verträumte realistische Gedankenreise. Was begünstigt die eigene Entwicklung, was kann die Lebensqualität anheben? Als systemische Familienberaterin und Musiktherapeutin für Kinder und Erwachsene arbeitet Eva Zakotnik in ihrer Praxis in Alt-Espelkamp. In ihrem Beruf begegnet sie vielen verschiedenen Lebensschicksalen der Kinder, der Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren.
12. April, 19 Uhr: Prof. Dr. Poll spricht über das »Leben im Alter«. Als Chefarzt des Krankenhauses Lübbecke hat er Einblick in viele Schicksale und Zusammenhänge. In den Jahren seiner beruflichen Tätigkeiten hat sich viel Wissen gesammelt, das er in Vorträgen weitergibt.

Artikel vom 22.02.2005