19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Hoppenstedt
wird es unruhig

Heimatverein Eickum zeigt Lustspiel - sechs Auftritte

Von Gerold Brinkmann
Herford (HK). Im sonst so beschaulichen Hoppenstedt herrscht Aufruhr. Seit eine sensationshungrige Reporterin durch das Dorf streift, gärt es unter den Dörflern. Das Lustspiel in drei Akten bringt die Theatergruppe des Heimatvereins Eickum in diesem Jahr auf die Bühne.

Das Theater ist die Deele des Hofes Brand an der Stedefreunder Straße. Fünf Aufführungen sind geplant: Samstag 5. und Sonntag, 6. März, Samstag, 12. und Sonntag 13. März, sowie Sonntag, 20. März. Die Vorstellungen an den Samstagen beginnen um 19.30 Uhr, an den Sonntagen um 16 Uhr. Eine zusätzliche Vorstellung ist für Samstag, 19. März, ebenfalls ab 19.30 Uhr, vorgesehen. Zu den Sonntagsvorstellungen gibt es ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen.
Neun Schauspielern gehören in diesem Jahr dem Ensemble an. Im Mittelpunkt steht Oskar Bornemann (Horst Lindahl), seines Zeichens Bürgermeister von Hoppenstedt. Er nimmt irritiert zur Kenntnis, dass seine Gattin Gertrud (Kerstin Kittan) ein Büro aufmachen will. Und das zur Wahlkampfzeit. Oskar wittert eine Gegenkandidatur. Die Ereignisse nehmen ihren Lauf. In den weiteren Rollen sind Werner Storck als Wilhelm Bonnewitz, Brigitte Pekrul als Martha Bonnewitz, Ulla Escher als Dora, Jürgen Petring als Walter, Michaela Lübbert als Ida, Heike Benedens als Else und Rosi Götz als Hilda Klappmann zu sehen. Karten können bei Anneliese Oelgeklaus unter Telefon 05221/66846 oder bei den Mitspielern vorbestellt werden.

Artikel vom 19.02.2005