22.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Emil Tischbein auf große Fahrt

Paderborner Grundschüler zeigen Theaterstück nach Erich Kästner


Von Hans-Joachim Chollet
Paderborn (WV). »Hey, was geht ab?« Auf die Frage in der Schülerzeitungsredaktion im Riemekeviertel gab es jetzt in der proppenvollen Aula der Theodorschule die gestraffte, leicht modernisierte Fassung von Erich Kästners Kinder-Klassiker »Emil und die Detektive«.
In der einstündigen raumgreifenden Inszenierung ließ Ingo Kortmann seine bestens motivierten Schülerinnen und Schüler die Abenteuer Emil Tischbeins nacherzählen, dem auf der Fahrt von Paderborn in die »Bundeshauptstadt Berlin« 480 Euro gestohlen werden, die er sich mit Hilfe seiner schnell gewonnenen Berliner Freunde unter Pony Hütchens Leitung wiederholt und außerdem noch eine Belohnung erhält.
Mit zündenden Reggae-Rhythmen und Tanzeinlagen, mit einer Bahnfahrt durch das verschneite Paderborner Land und schnell wechselnden Schauplätzen gewinnt die bekannte Handlung an Fahrt: Da gibt es die Tischbein-Wohnung, das Bahnhofsportal, das mal den Paderborner Hauptbahnhof, mal den Bahnhof Zoo verkörpert, eine Gaststätte mit Bedienung... Mikroverstärkt und gut artikulierend bewältigen die Kinder unter der »Parole Emil!« ihre Rollen »spielend«.
Großer Beifall am Schluss, als alle Mitwirkenden noch zusätzlich eine Blume als Dankeschön bekommen: »Echt voll cool, Leute!« Weitere Vorstellungen sind vorgesehen.

Artikel vom 22.02.2005