23.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elf Starts bringen zehn Medaillen

SV Bad Lippspringe glänzt beim Langstreckentest der TG Schötmar


Bad Lippspringe (rt). Beim Langstreckentest der TG Schötmar über die selten angebotenen 400 m Lagen sowie 400 m, 800 m und 1 500 m Freistil war auch eine siebenköpfige Auswahl des SV Bad Lippspringe in Bad Salzuflen am Start. 13 Vereine kamen mit mehr als 150 Schwimmern, so dass eine interessante Konkurrenz entstand. Die Langstrecken-Spezialisten des SV machten ihre Sache mehr als gut. Mit zum Teil erheblichen Zeit-Verbesserungen wurden fünf Siege eingefahren.
Kraul-Spezi Ramona Backhaus, Jg. 94, holte sich gleich beide Siege über 400 m und 800 m Freistil und ließ ihrer Konkurrenz keine Chance. Die erstmals geschwommenen 800 m Freistil konnte sie trotz Erkältung in sehr beachtlichen 14:21,75 Minuten absolvieren.
Nach langer Krankheit meldete sich auch Matthias Wigge, Jg. 94, wieder zurück. Bei der Premiere über 400 m Lagen ließ er nichts anbrennen und siegte in tollen 7:22,25 Min.. Über 400 m Freistil steigerte er sich um sechs Sekunden und holte Bronze. Ihre gute Form bestätigte auch Christina Risse, Jg. 93. Über 800 m Freistil holte sie sich mit mehr als 50 Sekunden Verbesserung klar die Goldmedaille in 14:01,00 Min.. Über 400 m Freistil war sie mit Silber und neuer Bestzeit ebenfalls sehr erfolgreich.
Im Jg. 1992 war Julia Strohdiek erstmals über 800 m Freistil am Start. Mit hervorragenden 12:54,50 Minuten erkraulte sie sich die verdiente Silbermedaille. Anne Bahry, ebenfalls Jg. 92, konnte sich über 800m Freistil die Bronzemedaille sichern. Über 400 m Freistil scheiterte sie knapp an Bronze und musste mit Platz vier Vorlieb nehmen. David Thiele, Jg. 89, zeigte über 400 m Lagen mit der Silbermedaille eine solide Leistung. Den fünften Sieg im Team sicherte sich Michael Hirsch in der AK 25 über 400 m Freistil.
Insgesamt war die kleine SV-Mannschaft bei elf Starts mit zehn Medaillen äußerst effektiv. Somit werden die OWL-Meisterschaften deutlich mehr SV-Teilnehmer als im vergangenen Jahr sehen, da mehr Schwimmer die Pflichtzeiten unterbieten konnten.

Artikel vom 23.02.2005