23.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das HTSV-Vereinsleben ist so vielfältig wie noch nie

In Leiberg gibt es keinen Tag ohne Sportangebot

Leiberg (WV). Nie zuvor war die sportliche Bandbreite im mehr als 50 Jahre alten Heimat-, Turn- und Sportverein (HTSV) Leiberg so vielfältig wie heute. Das machte die HTSV-Generalversammlung des mit 709 Mitglieder zählenden größten Leiberger Vereins deutlich, in dem Vorsitzende Marion Schlucker auf mittlerweile 19 Übungsleiterinnen und -leiter in dem einstigen Fußballverein zählt.

Drei Jahre nach der Trennung von den Fußballern, die in der Fußballspielvereinigung (FSV) Bad Wünnenberg/Leiberg ein neues Domizil fanden, treiben in Leiberg Menschen aller Altersschichten auch außerhalb des runden Leders Sport, ohne dass der HTSV auch eine einzige Wettkampfmannschaft unterhält.
Zwischen Tanzgruppen, Badminton, Lauftreffs, Nordic Walking, Basket- und Volleyball, Radfahren oder Wanderteam: Nie war das HTSV-Vereinsleben so vielfältig wie heute. Mit Leichtathletik, Männersportgruppe, Basketball und Wandern bereicherten allein im Vorjahr vier neue Abteilungen das ohnehin reichhaltige Vereinsmenü. Mit Gisela Carl wählte der HTSV daher erstmals auch eine Leichtathletikwartin.
Vom Kindergartenkind bis zum Senior: kein Tag in Leiberg ohne HTSV-Angebot. Frauenwartin Nicole Rustemeier berichtete von ihren Kinderturngruppen, in denen schon Mädchen und Jungen im Alter von 18 Monaten ersten HTSV-Sport treiben. Zwischen den Tanzgarden der Blauen Funken um Svenja Pickhard und Ricarda Grewe und den Tanzmädchen um Marion Hesse und Angela Schäfer, Kinderturngruppen, Badminton mit Alexander Schmidt, Volleyball um Simone Plümpe, Lauftreff- und Aerobicgruppen um Gisela Carl, Radsport (10693 Kilometer in 2004 abgestrampelt) um Andreas Stratmann, Seniorinnen, Men-Power, Frauenturngruppe oder Nordic Walking um Marie-Luise Pickhard oder Wandern um Bartholomäus Hesse: Sport total in allen Klassen und in jedem Alter beim HTSV Leiberg. Und im April soll um Annette Sprenger noch eine Trampolingruppe gebildet werden.
Die sportliche Palette ermöglichen mittlerweile 19 Übungsleiterinnen und -leiter, die jetzt mit »frischem Schein« auch Ricarda Grewe, Svenja Pickhardt und Angela Schäfer verstärken. Monika Dahmann und Gisela Carl haben zudem Kurse in Walking und Lauf Basic belegt und sind jetzt Gruppenleiterinnen.
Bei den Wahlen wurde neben der neuen Leichtathletikwartin Gisela Carl Nicole Rustemeier als Frauenwartin bestätigt. Neuer Vize-Schatzmeister ist Andreas Carl, der den nicht mehr kandidierenden Michael Evermann ersetzt. Kuriosum bei der Wahl zum Kassenprüfer: Es gab erstmals in der HTSV-Geschichte bei dieser Position eine Kampfabstimmung, die im zunehmend Frauen dominierten HTSV Karin Schmidt gegen Bartholomäus Hesse für sich entschied.
Vorsitzende Marion Schlucker, die nach ihrem ersten Vorsitzendenjahr eine erfolgreiche Bilanz mit 36 Vereinsneuzugängen in der Generalversammlung zog, will im Mai am Pfingstmontag in Leiberg einen großen HTSV-Familientag organisieren. Dabei soll die geballte HTSV-Power der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Trotz des Mitgliederbooms ist auch der HTSV nicht sorgenfrei. So meldete Schatzmeister Christian Carl für das vergangene Wirtschaftsjahr einen Überschuss, der letztendlich nur dank Sponsoren und Spendengelder gelang. Der HTSV will daher in der Generalversammlung 2006 über höhere Beiträge beraten.
Gleich 21 Mitgliedern gratulierte Vorsitzende Marion Schlucker zur 25-jährigen Vereinszugehörigkeit. Andreas Schmelter, Christel Schmidt, Rolf Schäfer, Marilies Pickhard, Mechtild Rustemeier, Eddy Donschen, Markus Schulz, Michael Schäfer, Winfried Uhle, Uwe Schmidt, Michael Hegers, Christian Pickhard, Marcus Rustemeier, Michael Rustemeier, Michael Schlucker, Birgit Hillebrand, Ralf Dören, Ralf Pickhard, Christian Donschen, Rita Hillebrand und Ingeborg Hillebrand sind seit einem Vierteljahrhundert im Verein. Von den treuen Mitgliedern hob Marion Schlucker Jubilarin Marilies Pickhardt hervor, die seit nunmehr 25 Jahren (angefangen im Gruppenraum des Leiberger Kindergartens) Turngruppen leitet.

Artikel vom 23.02.2005