21.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Säcke zwischen den Zähnen

Olympische Spiele auf die indische Art und Weise

Neu Delhi (dpa). Olympische Spiele auf indisch: Zu den ungewöhnlichen Disziplinen gehören Ochsenkarren-Rennen, Schlagen auf die nackte Brust mit 15 Kilogramm schweren Hämmern und Heben von landwirtschaftlichem Gerät mit den Zähnen.
Auch die Disziplin Ochsenkarren-Rennen steht auf dem Programm. Foto: dpa
Noch bis Montag messen sich in Ludhiana im Bundesstaat Punjab im Norden des Landes etwa 3000 unerschrockene Teilnehmer aus Indien und dem Ausland.
»In diesem Jahr haben wir mehr als 70 Veranstaltungen, auch Frauen machen mit«, sagte Sumedh Singh Saini, Vorsitzender des Organisationskomitees, am
Wochenende. Dabei lassen sich die Sportler auch Traktoranhänger über den Bauch fahren oder fürchten sich nicht davor, mit Weizen gefüllte Säcke mit den Zähnen zu tragen. Auch Hunde- und Kamelrennen sowie Bogenschießen stehen auf dem Programm.
Bunt geschmückte Traktoren treten bei der dreitägigen Olympiade gegeneinander an, Bauern putzen ihre Ochsen vor den Wettkämpfen heraus. Die Gewinner können sich über Bargeld freuen, gespendet von den Zuschauern. Außerdem stiften Sponsoren Preise.
»Wir wollen Tradition mit Moderne verknüpfen. Es gibt auch ein Hockeyturnier«, sagte Cheforganisator Sukhvir Grewal.
Neben den sportlichen Disziplinen werden Informationen über die neuesten landwirtschaftlichen Methoden geboten und Ausstellungen gezeigt.
Die Teilnehmer des 70. Kila Raipur Sportfestivals können sich wie Profis voll auf den Wettbewerb konzentrieren: Sie wohnen bei Familien in umliegenden Dörfern, die sich um den Transport zu der ländlichen Olympiade kümmern. Erstmals wurde das Festival 1933 ausgetragen.

Artikel vom 21.02.2005