21.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weher mit dem Punkt zufrieden

Handball-Herren-Landesliga: TuS Schwarz Weiß Wehe - TV Werther 24:24

Von Ingo Notz
Wehe (WB). Punkt gewonnen oder Punkt verloren? Dieser klassischen Fragestellung sah sich Wehes Coach Gerd Meier nach dem 24:24-Unentschieden seines TuS Schwarz Weiß Wehe gegen den TV Werther gestern ausgesetzt. »Am Ende hätte der Schuss auch noch gut und gerne nach hinten los gehen können, daher sind wir mit dem Punkt zufrieden«, entschied sich der Übungsleiter für die positive Beurteilung des Gesehenen.

Wehe war es, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Von 2:3 zogen die Gastgeber auf 7:3 erstmals merklich davon, legten dann nach Werthers Antwort von 11:10 auf 15:12 nach und stabilisierten diesen Drei-Tore-Vorsprung bis zum Halbzeitstand von 17:14. Alles schien bis dahin für die stark spielenden Weher zu laufen, doch zu Beginn der zweiten Hälfte wurde es hektischer und die Youngster leisteten sich einige technische Fehler. Werther verkürzte schnell auf 17:16, doch in den folgenden knapp 20 Minuten verstanden es die Schwarz-Weißen immerhin, den Ansturm der Gäste abzuwehren und den eigenen Vorsprung zu konservieren. Mit Stefan Rüther und Kris Fisher überzeugten dabei beide Keeper, die so manche potenzielle Bestrafung der Offensivfehler glänzend verhinderten. Und trotzdem schafften die Wertheraner neun Minuten vor dem Ende nach 47-minütigem Rückstand wieder den Ausgleich, konterten nach einem Hensel-Fehler zum 20:20. Danach hielt Jens Witting seine Mannschaft mit drei Toren in der Spur, verursachte aber auch den Konter zum 23:23. Armin Hensel ließ Wehe mit einem Wembley-Tor nochmal auf den Sieg hoffen, doch eine unnötige Zeitstrafe gegen Keeper Rüther brachte Werther noch den letzten Vorteil. Per Siebenmeter glichen die Gäste elf Sekunden vor dem Ende aus. Der letzte Verzweiflungsversuch von Hendrik Emshoff von der Mittellinie aus verpuffte wirkungslos.
Die Chancen auf einen Sieg waren da, aber zahlreiche Angriffe der Weher endeten nicht nur in der Schlussphase mit verfrühten Abschlüssen. »Anfang der zweiten Halbzeit hätten wir schon mit fünf Toren weg sein müssen«, ärgerte sich Handball-Fachwart Volker Koors. Einen Vorwurf wollte Meier seiner jungen wilden Truppe aber trotzdem nicht machen: »Die Wertheraner Deckung zwang uns zu solchen Abschlüssen«, ging das Kompliment vielmehr an die gute Defensivleistung der Gäste aus dem Altkreis Halle, die mit offensiver Abwehrarbeit immer wieder Unruhe in die Weher Offensive brachte und die Kreise von Emshoff und Witting nachhaltig störte. Am Ende stand immerhin ein Punkt-Gewinn gegen den Ligasiebten, der damit weiter vier Punkte vor dem TuS Schwarz Weiß Wehe bleibt.
Tore für den TuS Schwarz Weiß Wehe: Jäger 5, Jens Witting 5, Emshoff 4, Christian Wiegmann 3, Möller 2, Hensel 2, Steffen Lohmeier 1, Marc Lohmeier 1, Kropp 1.

Artikel vom 21.02.2005