19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlüsselspiele mit
Portion Schluss-Gefahr

Tischtennis: Lübbecke muss gewinnen - RTTC auswärts

Rahden/Lübbecke (WB). Zwei Spitzenspiele mit Einschränkungen stehen am Samstag für die Tischtennis-Asse des TTC Rahden auf dem Programm. In der Verbandsliga reist Tabellenführer RTTC zum Fünften Lippstadt, in der Landesliga spielt die RTTC-Reserve beim Primus Mennighüffen. Ein Endspiel hat der TTV Lübbecke in der Verbandsliga daheim gegen Lohauserholz-Daberg.

Herren-Verbandsliga: LTV Lippstadt - TTC Rahden So lässt's sich leben: Nichts getan und doch drei Wochen die Spitze verteidigt - nach drei Wochen Spielpause muss der neue Tabellenführer TTC Rahden nun aber am Samstag erstmals mit der Rolle des Gejagten klar kommen. Und die Jäger sind nicht von Pappe: Der LTV Lippstadt zählte noch bis vor wenigen Wochen selbst zu den drei heißesten Aufstiegsaspiranten, ehe er sich eine etwas zu ausgeprägte Negativserie leistete. Seit dem 20. November warten die Lippstädter nun schon auf einen doppelten Punktgewinn - und haben mit der Meisterschaft nun nichts mehr zu tun. Nichtsdestotrotz zählen die Lippstädter zu den gefährlichen Stolpersteinen, die noch zuhauf auf dem Rahdener Weg Richtung Oberliga liegen. Wie gefährlich dieses Wochenende für die Auestädter sein kann, lässt sich auch leicht bei einem Blick auf das Hinspiel zwischen diesen beiden Teams erahnen. 9:7 endete das Heimspiel in Rahden - allerdings für die Gäste aus Lippstadt. . . Das war gleichzeitig aber auch so etwas wie der Wendepunkt in der Rahdener Saison, denn nach dieser Pleite folgten zehn beeindruckende Siege in Folge und damit der Sturm an die Tabellenspitze. Nun also müssen die Rahdener zum Rückspiel nach Lippstadt und wollen diesmal einen weiteren Wendepunkt vermeiden und vielmehr den Erfolgsweg weiter fortsetzen.
TTV Lübbecke - TuS Lohauserholz-Daberg Haben sie sich schon aufgegeben oder klammern sie sich noch an den letzten Strohhalm? Die Antwort auf diese Frage können die akut abstiegsgefährdeten Lübbecker am Samstag in eigener Halle liefern, wenn gegen Lohauserholz-Daberg alles andere als ein Sieg nicht zählt. Im Hinspiel kamen die Lübbecker zwar recht deutlich mit 2:9 unter die Räder, doch mit dem Heimvorteil im Rücken und der letzten Chance im Abstiegskampf im Hinterkopf müssen die Lübbecker zwei Punkte holen. Acht Spieltage vor dem Ende liegen sie fünf Punkte hinter dem rettenden Ufer zurück - verflixt viel Holz, aber noch machbar. Allerdings treffen mit Mettingen und Gahmen zwei Lübbecker Konkurrenten aufeinander und so bleiben die Punkte garantiert im Tabellenkeller - wie auch immer. Umso wichtiger ist ein Lübbecker Sieg, alles andere wäre wohl eine Woche vor dem Derby in Rahden schon der K.o. . . Ein Schlüsselspiel - ohne Schließgarantie, aber mit Schlussgefahr.
Herren-Landesliga: TTC Mennighüffen - TTC Rahden
Immer eine heiße »Kiste« ist das Duell beider Teams, seitdem Torben Jarzembowski nicht gerade in Harmonie den RTTC verlassen hat. Mittlerweile ist er ein Führungsspieler in Mennighüffen und auf dem Weg in die Verbandsliga. Da dürften auch die Rahdener, schon in eigener Halle unterlegen gewesen, auswärts nur begrenzt Chancen haben, den souveränen Tabellenführer zum Stolpern zu bringen. Dass das aber gleichwohl gut möglich ist, hat der TuS Petershagen-Ovenstädt unlängst bewiesen, als er dem Primus dessen erste Saisonniederlage beibrachte.
DJK Adler Brakel - TTV Lübbecke II Duell der Gegensätze: Die Adler sind im neuen Jahr noch ohne Punktverlust, die Lübbecker hingegen konnten noch keinen auf der Habenseite verbuchen. Im Hinspiel verloren die LTTVler unglücklich mit 7:9. Brakel, zwei Punkte hinter Platz zwei, träumt als Fünfter noch von der Vizemeisterschaft, Lübbecke muss nach seiner Pleite in Elsen bei nun nur noch drei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang wieder um den Klassenerhalt kräftig zittern.

Artikel vom 19.02.2005