21.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Computer als Lernhilfe immer wichtiger

Tag der Offenen Tür in der Realschule Stemwede - Viele Informationen gegeben

Von Felizitas Körner
Stemwede-Wehdem (WB). Zahlreiche Attraktionen bot die Realschule Wehdem am Samstag beim Tag der Offenen Tür.

Vom gesamten Kollegium initiiert, beteiligte sich jeder Lehrer sowie viele Schüler intensiv an der Gestaltung des Programms. Der Morgen begann mit einem Tanz der Klasse 5b im Rahmen des Musikunterrichts. Nach der Begrüßung von Rektor Jürgen Ehlers wurde das bunte Programm eröffnet. Durch Einblicke in den Englischunterricht, in die Biologie, in die Physik oder in die Computertechnik, konnten Interessierte die Schule intensiv kennen lernen. Ziel war es vor allem, die Grundschüler der vierten Klassen und deren Eltern über das Schulangebot zu informieren. So mancher Schüler, der zurzeit noch in den Grundschulen Levern, Haldem, Westrup und Oppenwehe unterrichtet wird, dürfte die Realschule vom nächsten Schuljahr an besuchen.
Vorgestellt wurde des weiteren das Software-Programm der Schule, die damit ganz dem Trend der Zeit folgt. Obwohl Bücher immer noch sehr wichtig und durch nichts zu ersetzen sind, ist der Computer als Lernhilfe ein Medium, das sich immer stärker in der Stemweder Realschule durchsetzt.
Außerdem gab es Fossiliensammlungen zu bestaunen, die die Schüler der sechsten Klasse im Rahmen des Geschichtsunterrichts selbst im Stemweder Berg gesammelt hatten. »Neben der Praxisorientierung ist uns besonders wichtig«, so Lehrerin Edda Graue, »dass die Schüler so selbstständig wie möglich arbeiten und die Lernstrukturen, die wir ihnen beibringen, aktiv anwenden«.
Freies Arbeiten wird auch durch die großzügig ausgestattete Bibliothek und insbesondere durch das »13+ Programm« gefördert. Hierbei handelt es sich um ein neues Betreuungsprogramm für die Schüler. Es gilt für die Zeit nach 13 Uhr. Nicht nur seine Hausaufgaben kann man nun mit pädagogischer Hilfe erledigen - es ist außerdem noch für die Schüler möglich, gezieltes Training für die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch zu bekommen, und das kostenlos von montags bis donnerstags.

Artikel vom 21.02.2005