19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleinen Teil des Weltmarkts erobert

CDU-Mittelstandsvereinigung mit großer Gruppe bei Beckhoff zu Gast


Verl (WB). »In diesen Zeiten ist es ermutigend zu sehen, dass es auch noch Firmen gibt, die Arbeitsplätze schaffen können.« Das betonte der heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung für den Kreis Gütersloh, Dr. Michael Brinkmeier, anlässlich einer Betriebsbesichtigung der Firma Beckhoff Industrie Elektronik in Verl.
In lockerer Abfolge besuchen die CDU-Mittelständler ortsansässige Firmen. Einen solchen »Ansturm« von weit mehr als 100 Interessenten hatte es allerdings bisher noch bei keinem Termin gegeben. Ebenso informativ wie humorvoll gab Geschäftsführer Hans Beckhoff den Gästen einen kurzen Einblick in die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens. Im Anschluss besichtigte die Gruppe einen Teil der Produktionshallen, die in Verl inzwischen rund 16 000 Quadratmeter umfassen.
Beckhoff Industrie Elektronik gibt es seit 1980. Das Unternehmen ist ein Part der 1953 gegründeten Elektro Beckhoff GmbH, die auch noch die Segmente Gebäudetechnik und Facheinzelhandel umfasst. Insgesamt zählt das komplette Unternehmen knapp 800 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2003 einen Umsatz von 118 Millionen Euro - davon gingen 98 Millionen auf das Konto von Beckhoff Industrie Elektronik.
»Unsere Kundschaft«, erklärte der Firmenchef, »ist in erster Linie der Maschinenbau. Wir liefern Intelligenz für Maschinen.« Komponenten und Systemlösungen made by Beckhoff werden weltweit in den verschiedensten Bereichen eingesetzt - von High-Speed-Bearbeitungszentren bis zur intelligenten Gebäudeautomation. »Unsere Philosophie der PC-basierten Steuerung unterscheidet uns von unseren traditionellen Mitbewerbern am Markt«, sagte Beckhoff. »Von Verl aus konnten wir einen kleinen Teil des Weltmarktes für uns erobern und sind inzwischen in 56 Ländern rund um den Globus vertreten.«
Das Unternehmen setzt dabei voll auf den heimischen Standort. »Wir haben keine Produktionsstätten im Ausland und verfügen über ein eingespieltes Zuliefernetzwerk in Ostwestfalen-Lippe«, berichtete Beckhoff. Und auch die Mitarbeiterzahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von weltweit 557 Angestellten im Bereich Industrie Elektronik sind allein 466 in der Bundesrepublik tätig. 37 Azubis werden derzeit in Verl in verschiedenen Fachrichtungen geschult. »Bislang konnten wir alle Auszubildenden übernehmen«, freut sich der Firmenchef. »Und wer nach seiner Ausbildung studiert oder sich zusätzlich weiterbildet, der kommt auch gerne wieder zu uns zurück.«

Artikel vom 19.02.2005