19.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Yanick will hoch hinaus

Sportlerwahl des Jahres: Junges Reittalent des ZRFV

Von Jens Brinkmeier
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Vierter Platz beim Bundeschampionat: Das, was Yanick Kläsener auf dem Pony Varino im vergangenen Jahr schaffte, kann noch kein Reiter des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Schloß Holte vorweisen. Der 14-Jährige bekam die »Pferdesucht« in die Wiege gelegt.

Praktisch seine ganze Familie ist in den Pferdesport involviert, von Oma und Opa über Vater Egon und Mutter Christa bis zu Bruder Marco. Kein Wunder, dass sich Yanick im Alter von zehn Jahren entschloss, mit dem Fußball spielen aufzuhören und sich ganz auf das Reiten zu konzentrieren. Beim SCW Liemke hatte der heute 14-Jährige gegen die Kugel getreten, doch irgendwann wurde es zu viel, und eine Entscheidung musste her. Diese fiel zu Gunsten der Tiere aus.
Bereits mit eineinhalb Jahren nahm Yanick Kläsener an seinem ersten Wettkampf teil. Sein Vater führte ihn und das Pferd in der so genannten Führzügelklasse. Heraus sprang ein dritter Platz. Mit sieben Jahren ging es dann auf den ersten größeren Turnieren richtig los. Über Reiter Wettbewerbe folgte der normale Einstieg, schnell war auch klar, dass Springreiten besser ankam als die Dressur.
Dass der Schüler, der die achte Klasse des Gymnasiums Schloß Holte-Stukenbrock besucht, einer der wenigen Jungen in dieser Sportart ist, macht ihm nichts aus. Vielmehr stellt er die »tolle Gemeinschaft« in den Vordergrund. »Ich fühle mich sehr wohl«, erklärt Yanick.
Seinen größten Erfolg errang der 14-Jährige schließlich im vergangenen Jahr. Bei vier Qualifikationsturnieren hatte Yanick auf seinem Pony Varino die Chance, sich für das große Bundeschampionat in Warendorf zu empfehlen. Bereits beim zweiten Wettbewerb in Bocholt schaffte das Holter Duo die Norm, ritt aber auch noch die anderen Ausscheidungen (jeweils A-Springen).
Beim dritten Quali-Turnier schaffte Yanick erneut die Norm, der vierte Wettbewerb war gleichzeitig das Westfalen-Championat, bei dem der Schüler Dritter wurde. Beim großen Bundeschampionat in Warendorf wurde zunächst ein A-Springen veranstaltet, in dem sich die Reiter für das Finale qualifizieren mussten. Im Endkampf wurde dann eine L-Prüfung geritten. Für Yanick und Varino zum ersten Mal, und dann auch noch vor tausenden Zuschauern.
»Da war ich schon aufgeregter als sonst, aber ich habe mich aufs Reiten konzentriert. Der vierte Platz war dann deutlich mehr, als ich erwartet hatte«, erklärt das Talent, das sechsmal in der Woche trainiert. Ziel ist in diesem Jahr die erneute Qualifikation für das Bundeschampionat, das im September stattfindet. Zudem möchte Yanick an dem Westfälischen Juniorenchampionat für Großpferde teilnehmen. Trotz des hohen (Zeit-) Aufwandes soll das Reiten »ein Hobby bleiben. Ich möchte aber dennoch noch einiges erreichen«, sagt Yanick Kläsener.

Artikel vom 19.02.2005