18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten

Die ZF Lemförder Fahrwerktechnik, ein Tochterunternehmen der ZF AG in Friedrichshafen, fertigt in mehreren Fabriken rund um den Dümmer See Achsen, Schaltungen sowie andere Komponenten wie Radgelenke, Querlenker und Spurstangen für die Automobilindustrie. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 5883 (Vorjahr: 5716) Mitarbeiter. Der Umsatz stieg 2004 um 12,3 Prozent auf 1,89 (1,69) Milliarden Euro. In diesem Jahr ist ein Wachstum auf 2,31 Milliarden Euro geplant. Die Beschäftigtenzahl soll sich auf 6607 erhöhen.
Zentralverwaltung und Entwicklung im nordrhein-westfälischen Dielingen beschäftigten 936 (973) Mitarbeiter. Durch Ausgliederung des Sondermaschinenbaus in ein Joint Venture mit der Bremer LSW wird die Mitarbeiterzahl 2006 weiter auf 817 sinken.
Der ebenfalls in Dielingen arbeitende Zuliefererbereich für Nutzfahrzeuge erzielt mit 687 (644) Mitarbeitern einen Umsatz von 150 (131) Millionen Euro.
Insgesamt arbeiten rund um den Dümmer etwa 3500 Menschen für ZF. Seit dem vergangenen Jahr ist ZF Lemförder vollständig in die ZF AG integriert. An dem Aktienkapital hält die Dr. Jürgen-Ulderup-Stiftung 6,2, die Zeppelin-Stiftung 93,8 Prozent.

Artikel vom 18.02.2005