18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Lasst uns
Licht sein!«

Weltgebetstag

Bruchhausen (WB). Zu einem Informationsnachmittag über Polen lädt die evangelische Frauenhilfe Bruchhausen alle Frauen aus Ottbergen-Bruchhausen ein.

Polen ist das Land, aus dem 2005 die Liturgie zum Weltgebetstag kommt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. Februar, um 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Bruchhausen, statt. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag ist am Freitag, 4. März, um 17 Uhr in der ev. Kirche in Bruchhausen.
Die einst so schwierige Oder-Neiße-Grenze zu Polen können wir jetzt ohne große Formalitäten überschreiten und uns zurufen: »Lasst uns Licht sein«, das Motto des Weltgebetstags. Es fußt auf Jesu Zuspruch in der Bergpredigt: »Ihr seid das Licht der Welt«. Die Liturgie gilt weltweit für Christinnen aller Konfessionen in über 170 Ländern. Das Leben der polnischen Menschen ist mehr geprägt von christlichen Traditionen als in jedem anderen Land Europas, selbst der Kommunismus konnte das nicht ändern. Das gilt für alle Religionen.
Und so konnten Frauen aus neun verschiedenen Konfessionen eine gemeinsame Basis finden und die Liturgie schreiben. Polen hatte eine sehr wechselvolle Geschichte: Es wurde dreimal geteilt und verschwand für 120 Jahre ganz von der Landkarte. Erst seit 1918 gibt es wieder Polen.

MGV Concordia
gibt Gastkonzert
Bruchhausen (WB). Der MGV Concordia Bruchhausen gastiert am Montag, 21. Februar, in der Reha-Klinik in Bad Hermannsborn. Das Gastkonzert unter der Leitung von Dirigenten Heinz Lauber, beginnt um 19.15 Uhr. Die Sänger treffen sich (in Sängeranzug und mit Krawatte) um 18 Uhr im Sängerraum.

Artikel vom 18.02.2005