18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bus fährt zur
Kammermusik
Spenge (SN). Wer am Sonntag zum großen Kammermusikabend »Gloria Sax - Vivaldi in concert« möchte, kann sich im Omnibus zum Aufführungsort in die Marienkirche Wallenbrück fahren lassen. Um 18.15 Uhr hält der Wagen beim Lokal Wefing an der Bielefelder Straße in Lenzinghausen, um 18.30 Uhr stoppt das Fahrzeug am Rathaus, Lange Straße. Auf der Rückfahrt werden dieselben Haltestellen wieder angesteuert. »Karten werden nur an der Abendkasse verkauft«, betonte Dieter Meyer vom Kulturamt der Stadt Spenge. Es gab in den vergangenen Tagen sehr viele Anfragen nach Tickets. Eintrittspreis: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Beim Konzert am Sonntag, 20. Februar, spielen von 19 Uhr an die Westfälischen Saxophoniker.

Witzik bemalt im
Rathaus Porzellan
Spenge (SN). Der Maler und Graphiker Michael Witzik lässt sich auf die Finger sehen. Am Montag, 21. Februar, wird er öffentlich von 19 Uhr an in der Rathausgalerie Porzellanmalerei vorführen.

Manfred Schwarz
ausgezeichnet
Enger/Westerenger (EA). Als der Vorsitzende Karl-Heinz Fistelmann vor 25 Jahren einen neuen Schriftführer suchte, war Manfred Schwarz sofort zur Stelle. Von da an klappte die Zusammenarbeit so perfekt, dass der Stadtverband seinen langjährigen Schriftführer kürzlich bei der Jahreshauptversammlung in Westerenger ehrte. Der jetzigen Leiterin Ursula Ebmeyer dankte Engers Bürgermeister Klaus Rieke für ihr ehrenamtliches Engagement. Schwierig gestaltete sich, so Fistelmann, die Haussammlung. Man finde kaum noch Sammler, die von Haus zu Haus gehen und um Spenden für soziale Aufgaben der AWO zu bitten. Die jüngste Sammlung brachte 9060 Euro ein.

Landwirte lassen
sich informieren
Enger (EA). Um Fleischvermarktung und neue Produkthaftung geht es beim »Tag der Schweinehalter«, zu dem der Verein Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen der Landwirtschaftsschule Herford aus Engeraner und Spenger einlädt. Im »Schweichelner Krug« in Hiddenhausen versammeln sich die interessierten Zuhörer am Montag, 21. Februar, 9.30 Uhr.

Artikel vom 18.02.2005