18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch Schäper war Spilkers Geburtstags-Gast

Landesliga-Derby: Für TG Hörstes Co-Trainer sind die Isselhorster am Sonntag Favorit


Isselhorst/Hörste (cas). Für Andreas Schäper steht der Favorit schon fest. »Ganz klar der TV Isselhorst, auch wenn wir Heimrecht haben«, schmunzelt der Co-Trainer der TG Hörste. Übertrieben tiefgestapelt ist das sicherlich nicht, denn die Derby-Bilanz fällt eindeutig zu Gunsten des Teams aus dem Lutterdorf aus.
Selbst als der TVI-Coach noch Schäper hieß, sahen die Hörster bei den Vergleichen meistens alt aus. »Vier Jahre war ich in Isselhorst - in dieser Zeit haben wir nur einmal gegen die TGH verloren«, erinnert sich der Claas-Angestellte. Das setzte sich nahtlos fort: Im Aufstiegsjahr 2004 vergurkte der TVI nur zwei Spiele - natürlich gegen den Mitaufsteiger aus Gütersloh. Und der setzte sich auch im Hinspiel durch. »Allerdings fiel der 38:36-Sieg des TVI recht glücklich aus - in einem insgesamt rassigen Derby«, rechnet »Schäpi« auch mit einer hochklassigen Revanche-Partie.
Angstgegner hin, Angstgegner her: In der Tabelle steht Hörste deutlich über Isselhorst und mischt sogar noch im Aufstiegsrennen mit. »Die hervorragende Platzierung verdankt unser Team in erster Linie seiner Einstellung: In fast jedem Match geht es an seine Leistungsgrenze«, berichtet Schäper, der bis vor einem Jahr noch in der »Dritten« des TVI spielte. Auch nach seinem Ausscheiden gibt es immer noch einige Querverbindungen zu seinem Ex-Klub. So wurde der Hörster »Co« erst kürzlich zum 30. Geburtstag von Jan Spilker eingeladen, wo Schäper zahlreiche Schützlinge aus gemeinsamen Isselhorster Zeiten wiedersah. Mit TVI-Teammanager Andreas Herzig verbindet »Schäpi« inzwischen sogar eine Freundschaft. Die ruht aber am Sonntagabend für 60 Minuten.

Artikel vom 18.02.2005