18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lesen kann viel
Spaß machen

Vorlesewettbewerb in der Bibliothek


Herford (HK). Schüler der 6. Klassen sind auch in diesem Schuljahr wieder beim größten bundesweiten Lesewettstreit am Start. Rund 7500 Schulsieger haben sich im vergangenen Herbst für die regionalen Entscheide qualifiziert, die über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale im Juni 2005 führen.
Die mehr als 600 Wettbewerbsveranstaltungen werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen organisiert. Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Mehr als 700 000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich. Leselust und Lesespaß stehen dabei im Mittelpunkt. Die erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren.
Alle teilnehmenden Kinder gewinnen Urkunden und Buchpreise. Die Sieger erhalten zusätzlich BücherSchecks, die in allen Buchhandlungen eingelöst werden können. Die Landesbesten werden rund um das Bundesfinale, am 23. Juni, zu einem mehrtägigen Aufenthalt nach Frankfurt am Main eingeladen. Der Termin für Herford ist Montag, 21. Februar, von 15 bis 17.30 Uhr in der Stadtbibliothek am Linnenbauerplatz.

Artikel vom 18.02.2005