18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zupfer-Szene trifft sich

Besonderes Konzert im Vortragssaal der Musikschule


Herford (HK). Die »Zupfer-Szene« versammelt sich am Samstag, 19. Februar, in der Musikschule Herford. Zu einem besonderen Konzert lädt ab 19.30 Uhr der Bund Deutscher Zupfmusiker in den Vortragssaal ein. Es spielen hochrangige Solisten, die zurzeit auch als Dozenten bei einem Fortbildungskursus in Herford aktiv sind. Es spielen: das Duo Daniel Ahlert und Birgit Schwab (Mandoline/Barockmandoline und Gitarre/Barocklaute) und Yasuo Wada (Mandoline und Domra) sowie Michiel Wiesenekker (Gitarre). Alle Musiker wurden an der Musikhochschule Köln/Wuppertal ausgebildet.
Das Programm reicht von der Barock-Musik bis zur Gegenwart und zeigt die lange Tradition und die Vielseitigkeit der Zupfinstrumente. Es umfasst Werke von Silvius Leopold Weiß, Leonhard von Call, Celso Machado, Viktor Koslow, Nikita Koshkin und Ivan Shekov.
Daniel Ahlert und Birgit Schwab sind Preisträger zahlreicher Wettbewerbe. Sie verfügen über ein umfangreiches Repertoire. Yasuo Wada ist Leiter des Bielefelder Zupforchesters und des Mandolinenorchesters Immenhausen. Er unterrichtet Mandoline und Gitarre an der Musikschule Bad Oeynhausen.
Michiel Wiesenekker stammt aus Amsterdam. Gemeinsam mit seiner Schwester Marijke bildet er das »Amsterdams Mandolin & Gitaar Duo«. Sie bewegen sich mit ihrer Musik in den Stilbereichen Blues, Rock, Jazz, Klezmer und Folk-Musik. Sie spielen aber auch klassische Stücke.

Artikel vom 18.02.2005