18.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der »Sünderin«
treu geblieben

Knef-»Femmage« im Stadttheater

Von Stefan Wolff (Text und Foto)
Herford (HK). Sie feierte große Erfolge als Schauspielerin, Sängerin und Buchautorin, ihre Karriere führte sie nach Hollywood und auf den Broadway. Sie brachte Glanz und Glamour nach Deutschland und bescherte der jungen und noch recht prüden Bundesrepublik ihre ersten großen Skandale: Hildegard Knef, deren Anhänger sie noch heute als die einzige Diva Deutschlands verehren, hatte ein an Höhen und Tiefen reiches Leben, in das am Dienstagabend ein Theaterstück von Franziska Ball den rund 100 Zuschauern im Stadttheater Herford Einblick gab.

In der Aufführung »Hildegard Knef - eine Femmage« des Landestheaters Detmold stellt Gaby Blum die Knef dar. Die Schauspielerin schlüpft mit großer Hingabe in die Rolle ihrer berühmten Kollegin. Mit viel Humor und Wärme erzählt sie ihrer jungen Verehrerin Lisa Schumann (Anna Bause), von ihrer Kindheit in Berlin, von ihrem Stiefvater, der sich mit den Nazis angelegte, und von ihrem Großvater, den sie vergötterte.
Eindringlich schildert sie das Kriegsende, ihre Flucht mit ihrer großen Liebe, dem damaligen Chef der Filmfirma Tobis, und die anschließende Gefangenschaft in einem Lager der Sowjetarmee. Wieder in Freiheit, erhält sie ihre ersten Theaterengagements, kurz darauf wird sie für den Film entdeckt, und im noch in Trümmern liegenden Deutschland beginnt ihre große Karriere. Schon 1947 geht sie nach Amerika - eine Dummheit, wie die Knef ihrer jungen Verehrerin anvertraut. Die Atmosphäre in Hollywood behagt ihr nicht, und eine große Rolle wird ihr aufgrund ihrer Vergangenheit verwehrt. Das Publikum in Deutschland begeistert sie in vielen verschiedenen Rollen, doch ein Nacktauftritt von drei Sekunden im Film »Die Sünderin« löst einen landesweiten Skandal aus. Ihre Fans aber bleiben ihr treu.
Doch auch die Sängerin Knef lernen die Zuschauer im Stadttheater kennen. Von Ulrich Zippelius am Klavier begleitet, singt Gaby Blum ihre Lieder und trifft dabei den besonderen Ton, mit dem auch schon die Knef ihre Zuhörer verzauberte. Die Liebe spielt dabei in ihren Liedern wie auch in ihrem Leben eine große Rolle. Mit ihrem wohl größten Erfolg »Für mich soll's rote Rosen regnen« beendet die Diva, die im Herzen immer ein Berliner Mädchen blieb, die Schilderung ihres bewegten Lebens.

Artikel vom 18.02.2005